Roadside Screens sind große, digitale Bildschirme an frequenzstarken Verkehrsknotenpunkten in Städten. Sie sind eine willkommene Abwechslung für Bürger und Autofahrer, um Wartesituationen an Kreuzungen zu verkürzen.
Durch redaktionelle, lokale Inhalte wie Wetter, Nachrichten und Stadt-Infos wird die Blickverweildauer erhöht. Damit steigt auch die Wahrnehmung der Werbung.
Die Roadside Screens sind auf einem Standfuß angebracht und durch eine leuchtende LED-Technik Tag und Nacht sichtbar.
mit Tim
Die 3 wichtigsten Plakatformate, was sie so unschlagbar macht und was sie kosten.
mit Tobi
Tobi zeigt Euch die 5 größten Fehler, die ihr bei der Plakatgestaltung unbedingt vermeiden solltet.
mit Steffi
Was ist Digital Out of Home? 5 Gründe, die für digitale Außenwerbung sprechen.