1. Vorlaufzeiten beachten

Um Ihre Werbung erfolgreich im Kino zu schalten, sollten Sie mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Ausstrahlungszeitpunkt mit der Planung beginnen. Etwa zwei Wochen vor dem Einschalttermin wird bereits die Vorlage Ihrer Kino-Kampagne benötigt. Bei vorhandenen Spots kann Ihre Kampagne auch mit einer kürzeren Frist von etwa einer Woche realisiert werden.

vorlaufzeiten-kino

pdf
1515 KB

2. Werbezeitraum: Filmterminkalender

Bei der Planung von Kinowerbung wird in der Medienbranche in Kinowochen gerechnet. Eine Spielwoche umfasst einen Zeitraum von sieben Tagen, beginnend am Donnerstag bis einschließlich Mittwoch der Folgewoche.

3. Werbeeinschränkungen

Kinowerbung unterliegt gewissen gesetzlichen Bestimmungen. So ist es z.B. verboten, im Kino Werbung für Alkohol- oder Tabakprodukte vor 18 Uhr auszustrahlen. Darüber hinaus werden Kino-Werbefilme von der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) bewertet und dürfen nur vor freigegebenen Filmen laufen.

4. Vorteile von Kinowerbung

 

Gezielte Ansprache und hohe Erinnerungsraten

Kinowerbung ist eine erfolgreiche Werbemaßnahme, um die gewünschte Kundengruppe gezielt zu erreichen und eine nachhaltige Markenbindung zu bewirken. Individuelle, gebildete und kaufkräftige Zielgruppen, die sonst nur schwer zu erreichen sind, werden mit Kinowerbung effizient angesprochen. Es können gezielt Kinos und Aufführzeiten für den Kinospot ausgewählt werden und somit Streuverluste verringert werden. Nachweislich erzielt Kinowerbung zudem hohe Erinnerungsraten. Laut CineMonitor errinnern sich Kinogänger an bis zu sechs Werbefilme.

 

Stetig wachsende Reichweite und hohe Aufmerksamkeit

Das Medium Kino ist in stetigem Wachstum, allein im Jahr 2013 waren 130 Millionen Besucher zu verzeichnen. Da Kinowerbung ungeteilte Aufmerksamkeit ermöglicht, vermittelt sie einen wichtigen Impuls gegenüber den Besuchern, sich intensiv mit der Marke, dem Produkt sowie der Werbebotschaft auseinanderzusetzen. Denn Kinowerbung kann nicht weggeblätter, weggezappt oder weggegklickt werden.

 

Preiswert und lokal

Kinowerbung ist im Vergleich zu anderen Mediengattungen sehr preiswert, denn die Kosten für Kinowerbung sind in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Das hängt vor allem mit der Digitalisierung zusammen. Damit sind Kinospots auch immer besser für kleinere Unternehmen tragbar. Der hohe regionale Bezug von Kinowerbung sorgt außerdem für eine gesteigerte Aufmerksamkeit in der Zielgruppe! Nicht nur lokal, sondern auch themenspezifisch können Sie mit Kinowerbung Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen.

 

Einfacher Transport von Emotionen

Kinowerbung schafft es Emotionen zu vermitteln und Ihre Marke mit positiven Attributen aufzuladen, denn Kinowerbung wirkt audiovisuell. Programm und Werbung werden über Beweg-Bilder und Töne mit mehreren Sinnen wahrgenommen. Der Zuschauer befindet sich in einer entspannten Lean-back-Situation und nimmt Werbung deshalb besonders positiv wahr.


Kinowerbung mit crossvertise


Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, Kino-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in Kino – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von Kino mit TV, Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres Kino-Spots.

Wir sind bei Fragen zu Kinowerbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

FAQs öffnen

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
6 Bewertungen: 96,7%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!