Wir empfehlen aktuell die kontaktbasierte Kinobuchung. Dabei erhalten Sie eine 100%ige Kontaktgarantie. Ihr Kinospot läuft so lange, bis die von Ihnen gebuchten Kontakte erreicht sind. Sie haben also kein Risiko, falls auf Grund der Corona-Pandemie nach Wieder-Eröffnung weniger Besucher ins Kino kommen. Unsere Mediaberater helfen Ihnen gerne weiter.
Kinowerbung einfach buchen: Mit dem Kino-Planungstool wird jede Kampagne zum Kinderspiel. Sie erhalten einen optimalen Überblick über vorhandene Kinos, erreichte Kontakte und Preise. Mit nur wenigen Klicks planen Sie Ihre Kinospot schnell und einfach.
Gerne beraten wir Sie und übernehmen auch die Produktion Ihres Kinospots.
GO FLY OR GO HOME
Alles für Fotografen
Unlock the world
Miteinander sind wir Bank
mit Tobi
Was ist Connected TV eigentlich und für welche Unternehmen eignet sich CTV-Werbung?
mit Tim
In diesem Video erfährst du die Top 3 Medien für dein Marketing vor Ort!
mit Jule
3 Gründe, weshalb Du YouTube-Werbung schalten solltest.
Die wichtigsten Kunden finden Sie direkt vor Ort. Regionale Verbundenheit spielt eine große Rolle bei Kaufentscheidungen.
Werben Sie in Ihrer Stadt oder in Ihrem Bundesland, um Ihre Zielgruppe zu erreichen!
Ob Plakat, Radio, Print, TV oder digitale Medien: Finden Sie für jedes Zielgebiet den richtigen Werbemix!
Kinos, die ein breit gefächertes Programm mit allen publikumsinteressanten Spielfilmen zeigen. Sie sind sowohl in Groß- und Mittel- wie auch in Kleinstädten zu finden und stellen den mit Abstand größten Teil aller Kinos dar.
Hochmoderne und komfortable Kinocenter mit über 6 Leinwänden und mehr als 1.000 Sitzplätzen. Ein Saal ist besonders repräsentativ und geräumig gestaltet, um Kinopremieren u. ä. Platz zu bieten. Bars, Cafés und Shops runden das Angebot ab.
Modernes kleineres Kinocenter in der Innenstadt mit 3-6 Leinwänden. In Ausstattung und Komfort vergleichbar mit modernen Großkinos, wegen des kleineren Publikums allerdings nicht den Multiplexkinos zuzuordnen. Häufig in mittelgroßen Städten zu finden.
Kinos, auf deren übergroßen und gekrümmten Leinwänden (bis zu 500 m2) speziell produzierte Filme in hoher Bild- und Tonqualität vorgeführt werden.
Es werden anspruchsvolle Filmprogramme gezeigt. Viele dieser Häuser gehören zur AG Kino Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V.
Kinos mit festem Monatsprogramm, wobei täglich meist mehrere Spielfilme auf dem Spielplan stehen. Viele dieser Kinos legen Wert auf die künstlerische Qualität der Filme und zeigen auch Filmklassiker.
Kinos, die Filme kurz vor der Videoauswertung vorführen und durch besonders günstige Eintrittspreise von 1,50 € bis 3,00 € die Besucher ins Kino locken.
Es werden alle Spielfilmarten mit gemischtem Publikum gezeigt. Meist findet man Autokinos in der Peripherie von Großstädten mit großem Einzugsgebiet.
Häufig in Diskotheken oder in Freizeitparks gelegene Spielstätten, die nur teil- oder zeitweise als Kino genutzt werden und deren Vorstellungszahlen sehr schwankend sind.
Diese Kinos umfassen meist spezielle Programme für Kinder und Jugendliche und begrenzen sich auf die jeweils geltenden Ferien in den Bundesländern (z. B. Oster-, Sommer- oder Herbstferien).
Hierunter versteht man Vorführung von Kinofilmen unter freiem Himmel. Üblicherweise finden Open-Air-Kinos in den Sommermonaten an zentralen oder besonderen Plätzen in vielen Städten statt.
Kinos, die ein breit gefächertes Programm mit allen publikumsinteressanten Spielfilmen zeigen. Sie sind sowohl in Groß- und Mittel- wie auch in Kleinstädten zu finden und stellen den mit Abstand größten Teil aller Kinos dar.
Hochmoderne und komfortable Kinocenter mit über 6 Leinwänden und mehr als 1.000 Sitzplätzen. Ein Saal ist besonders repräsentativ und geräumig gestaltet, um Kinopremieren u. ä. Platz zu bieten. Bars, Cafés und Shops runden das Angebot ab.
Modernes kleineres Kinocenter in der Innenstadt mit 3-6 Leinwänden. In Ausstattung und Komfort vergleichbar mit modernen Großkinos, wegen des kleineren Publikums allerdings nicht den Multiplexkinos zuzuordnen. Häufig in mittelgroßen Städten zu finden.
Kinos, auf deren übergroßen und gekrümmten Leinwänden (bis zu 500 m2) speziell produzierte Filme in hoher Bild- und Tonqualität vorgeführt werden.
Es werden anspruchsvolle Filmprogramme gezeigt. Viele dieser Häuser gehören zur AG Kino Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V.
Kinos mit festem Monatsprogramm, wobei täglich meist mehrere Spielfilme auf dem Spielplan stehen. Viele dieser Kinos legen Wert auf die künstlerische Qualität der Filme und zeigen auch Filmklassiker.
Kinos, die Filme kurz vor der Videoauswertung vorführen und durch besonders günstige Eintrittspreise von 1,50 € bis 3,00 € die Besucher ins Kino locken.
Es werden alle Spielfilmarten mit gemischtem Publikum gezeigt. Meist findet man Autokinos in der Peripherie von Großstädten mit großem Einzugsgebiet.
Häufig in Diskotheken oder in Freizeitparks gelegene Spielstätten, die nur teil- oder zeitweise als Kino genutzt werden und deren Vorstellungszahlen sehr schwankend sind.
Diese Kinos umfassen meist spezielle Programme für Kinder und Jugendliche und begrenzen sich auf die jeweils geltenden Ferien in den Bundesländern (z. B. Oster-, Sommer- oder Herbstferien).
Hierunter versteht man Vorführung von Kinofilmen unter freiem Himmel. Üblicherweise finden Open-Air-Kinos in den Sommermonaten an zentralen oder besonderen Plätzen in vielen Städten statt.
Buchungsschiene | Saalbezogen | Saalbezogen | Filmbezogen | Sonderplatzierung |
Buchungsform | GeoFocus | CRFix | Filmfocus | CinePremium 2D/3D |
Beschreibung | Regionale Präsenz in mind. 10 Kinocentern bzw. Einzelkinos oder 3 unterschiedliche Betreiber | Regionale Präsenz in mind. 1 Saal (feste Laufzeit) | Nationale Präsenz zu mind. 1 Film, zielgruppengenau aussteuerbar | Werbefilm, platziert in unmittelbarer Nähe des Hauptfilms |
Zeitschienen* | Ganztags oder ab 18 Uhr | Ganztags oder ab 18 Uhr | Ganztags | Ganztags |
Mindestbelegung** | Je 1 Saal in mind. 10 Kinocentern bzw. Einzelkinos | 1 Saal | 1 Film und 100.000 Kontakte | 1 Film |
Mindestprognose Dauer | 4 Wochen durchgehend | 1 Woche | 4 Wochen | 4 Wochen |
Garantie | Kontakte | Laufzeit | Kontakte | Kontakte |
Basispreis*** | 3,50 EUR | 3,50 EUR + 10% Aufschlag | 3,85 EUR (1 Film) 3,50 EUR (ab 2 Filme) |
3,50 EUR + 50% Aufschlag |
Einzelbilder
5.1 Soundmix
Stereo-Mix oder Einzelspuren
Einzelbilder
5.1 Soundmix
Stereo-Mix oder Einzelspuren
Werben Sie da, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält! Ob Plakat, Radio, Kino, TV oder Print - Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Werbemöglichkeiten!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Motive zu Ihrem Auftrag hochladen:
Nachdem Ihr Mediaberater den Motiv-Upload geprüft hat, müssen Sie nur noch die Druckfreigabe erteilen:
So wirkt Kinowerbung!
Werbung im Kino kann nicht überhört, übersehen oder überblättert, geschweige denn einfach weggezappt werden. Kinobesucher nehmen sich bewusst Zeit, um sich im Kino mit dem neuesten Blockbuster oder der neuesten Komödie unterhalten zu lassen. Dabei herrscht eine hohe Aufmerksamkeit, die auch der Werbung zu Gute kommt. Denn Kinowerbung wird keinesfalls als störend oder lästig empfunden – im Gegenteil! Kinowerbung gehört für die meisten zu diesem Freizeitvergnügen dazu.
Vorteile von Kinowerbung:
Kino-Zuschauer befinden sich in einer entspannten Lean-Back-Situation ohne Ablenkung. Nachweislich erzielt Kinowerbung hohe Erinnerungsraten. Kinogänger erinnern sich an bis zu 6 Kinospots.
Mit Kinowerbung bekommen Sie den Auftritt auf der großen Leinwand auch schon für kleines Budget. Kinospots eignen sich somit auch für kleine und mittelständische Unternehmen.
Kinowerbung wird mit mehreren Sinnen wahrgenommen. Dadurch schafft es Kinowerbung hervorragend Emotionen zu vermitteln und das Produkt bzw. die Marke positiv wahrnehmen zu lassen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Kino-Kampagne. Von der Planung des Kinospots bis zur Ausstrahlung auf der Leinwand bieten wir Ihnen den kompletten Service. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sie wissen nicht, welches das richtige Kino für Sie ist und wie oft Ihr Kinospot laufen sollte? Gerne planen wir Ihre Kino-Kampagne individuell.
Stellen Sie sich ihre gewünschten Kinos und Säle zusammen. Wir übernehmen die komplette Media-Buchung bei den einzelnen Kinobetreibern.
Sie haben noch keinen passenden Kinospot und benötigen Hilfe bei der Erstellung? Buchen Sie die Spotproduktion auf Wunsch doch gleich mit.