Sie möchten wissen, was TV-Werbung kostet?

Jetzt Angebot anfordern

TV-Werbung ohne Umwege – unabhängig & zielgerichtet

Mit crossvertise erreichen Sie Ihre Zielgruppe über klassische TV-Spots, Addressable TV und Connected TV – ohne Bindung an einen Sender, dafür mit maximaler Auswahl. crossvertise ist Ihr unabhängiger Partner für Mediaeinkauf im TV.

Wir beraten Sie objektiv, planen Ihre Kampagne und setzen sie um – auf allen relevanten Sendern und Plattformen. Ob klassische TV-Spots, Addressable TV oder Werbung in Streamingdiensten: Wir bringen Ihre Botschaft genau dorthin, wo Ihre Zielgruppe zuschaut.

 

Unabhängig & objektiv

Zugriff auf alle relevanten TV-Sender und Formate

 

Individuelle Planung

Passend zu Budget, Zielgruppe & Zielsetzung

 

Flexibel kombinierbar

Klassisches TV, Addressable TV & Connected TV

 

Effizienz & Reichweite

Kampagnen mit messbarem Erfolg

 

Ab 5.000€
ins Fernsehen

 

In Ihrer
Wunsch-Region

 

Alle Sender
und Formate


Die Welt der Fernsehwerbung


TV-Werbung neu gedacht: Alle Möglichkeiten auf einen Blick

TV-Werbung war noch nie so vielseitig, effizient und zugänglich wie heute. Mit Crossvertise buchen Sie nicht nur klassische TV-Spots, sondern erschließen das gesamte Spektrum moderner TV-Kommunikation – von Addressable TV über Connected TV bis hin zu regionalen Kampagnen mit kleinen Budgets.

Addressable TV

Addressable TV

Erreichen Sie Zuschauer mit Online-Bannern (Switch In) im TV deutschlandweit oder ausschließlich in Ihrer Region:

  • Ab 5.300€
  • Ohne aufwändigen TV-Spot
  • Auch auf den großen TV-Sendern


Connected TV

Connected TV

Schalten Sie TV-Spots in Streaming-Diensten (z.B. Netflix), Mediatheken (z.B. RTL+, Joyn) & im Online-TV (z.B. Zattoo):

  • Ab 5.000€
  • Ausschließlich auf großen TV-Geräten
  • Genaues Targeting (z.B. Region, Alter, Geschlecht, Interessen,...)

Klassisches TV

Klassisches TV

Ihr Spot im klassischen TV auf den großen TV-Sendern (z.B. ZDF, RTL, ProSieben) oder Sparten-Sendern (z.B. NITRO HD, n-tv, Sat.1 Gold):

  • Ab 20.000€
  • Alle regionalen und nationalen TV-Sender
  • Kompletter Service: Planung, Kreation, Ausstrahlung

Warum TV-Werbung mit crossvertise?

TV Planungstools

Nutzen Sie zur Planung Ihrer TV-Kampagne unseren TV Werbebudget Rechner. Er zeigt Ihnen, mit welchen Mindestbudgets Sie bei TV-Werbung kalkulieren sollten.

Planen Sie mit dem Connected TV Planer Ihre Werbung in Streamingdiensten wie Netflix, DAZN, Disney+ oder RTL+ ab 5.000€.

Persönlicher Ansprechpartner

Wir unterstützen Sie bei der Senderauswahl, Spot-Gestaltung und Umsetzung Ihrer TV-Kampagne. Nutzen Sie unseren Chat, Kontaktformular oder Rückruf-Service.

Jede TV-Kampagne wird individuell von Ihrem Mediaberater geplant. Dieser betreut Sie während der Kampagne und steht bei Fragen zur Verfügung.

Spotgestaltung

Sichern Sie sich Ihre Wunsch-Platzierung sofort auch ohne fertigen TV-Spot bzw. Werbemittel. Diesen können Sie später bequem in Ihrem Kundenkonto hochladen.

Nach der Buchung erhalten Sie die Spezifikationen, wie Ihr TV-Werbemittel gestaltet sein sollte. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Spot-Erstellung.


Was kostet TV-Werbung?


 

TV Werbebudget Rechner

Finden Sie heraus, wie viel Mindestbudget Sie für Ihre TV-Werbung einkalkulieren sollten

Budget-Kalkulation

Wählen Sie den gewünschten Sendertyp und die Kampagnendauer aus

Ihr geschätztes Budget

Details:

Wichtiger Hinweis:

Diese Zahlen sind grobe Richtwerte, keine Pauschalpreise. Jede Kampagne muss individuell geplant werden. Zusätzlich zu den Mediakosten müssen auch die Kosten für die Spoterstellung berücksichtigt werden (Unsere Empfehlung: ca. 10% der Mediakosten, mindestens 5.000€).

Angebot anfordern

Weitere Kostenfaktoren

Spoterstellung

Neben den Mediakosten benötigen Sie einen geeigneten TV-Spot. Die Kosten variieren je nach Aufwand, Schauspielern und Produktionsqualität.
Empfohlene Spotlänge: 20-30 Sekunden.

Zeitliche Faktoren

Prime-Time (abends) ist teurer als Day-Time. Winter hat höhere Zuschauerzahlen als Sommer.
Beachten Sie eine Vorlaufzeit von 4 - 6 Wochen.


Gut zu wissen


Wann lohnt sich TV-Werbung besonders?

TV-Werbung ist mit Abstand das reichweitenstärkste Werbemittel. Mit Fernsehwerbung können Marken aufmerksamkeitsstark und ohne viele Worte in Szene gesetzt werden. Das Medium TV bietet dabei viel Raum für außergewöhnliche und eindrucksvolle Werbebotschaften, die sich durch eine spektakuläre Inszenierung im Bewusstsein der Zielgruppe festsetzen.

Durch neue Formate wie Addressable TV und Connected TV ist Fernsehwerbung inzwischen auch für kleinere Budgets (ab 5.000€) regional und zielgruppengenau umsetzbar.

 

Für reichweitenstarke Markenaufbau-Kampagnen

Wenn die Zielgruppe breit gefächert ist und emotionale Ansprache wichtig.

 

Für leistungsstarke ROI-Kampagnen

Besonders mit gezieltem Addressable/CTV-Ansatz (Effizienz, Streuverluste reduzieren).

 

Für Kampagnen mit regionalem Fokus

ATV oder CTV ermöglichen gezielte Ansprache ab kleinerem Budget.

TV-Werbung mit crossvertise

Häufig gestellte Fragen

FAQs: TV-Werbung

FAQs: Connected TV

FAQs: Addressable TV


TV Kampagnenplanung


1. Vorlaufzeiten und Kampagnenzeitraum von TV-Werbung

Die TV Sehbeteiligung ist in den Sommermonaten niedriger ist als im Herbst, Winter und Frühjahr. Dies wirkt sich natürlich auf die Spotpreise und den TKP aus.

TV Saisonalitaeten

Die Aussteuerung der richtigen Zielgruppe und Saisonalität erfordert im Bereich TV Werbung viel Erfahrung und Expertenwissen. Welche Senderbelegung, Programmplatzierung sowie saisonale Ausrichtung für eine TV Kampagne sinnvoll ist, muss immer individuell auf das zu bewerbende Produkt bzw. die Dienstleistung abgestimmt werden.

Eine sinnvolle TV-Kampagne sollte nicht kürzer sein als zwei Wochen, mit möglichst hoher täglicher Spotfrequenz je Sender, um die Zielgruppe zu erreichen und ein repräsentatives Ergebnis zu liefern. Damit für die Umsetzung der TV Kampagne ausreichend Terminverfügbarkeiten gegeben sind, sollte die Buchung der Werbezeiten möglichst frühzeitig erfolgen. Wir empfehlen eine Buchung spätestens 4 – 6 Wochen vor Kampagnenstart.

2. Zyklischer oder antizyklischer TV-Kampagnenzeitraum

Damit die Kampagne erfolgreich starten kann, sollte das werbende Unternehmen nicht nur das eigene Produkt im Griff, sondern auch die Konkurrenz im Blick haben. Denn wenn Mitbewerber auch auf TV-Werbung setzen, sollte die eigene Kampagne auf deren Aktivitäten abgestimmt sein. Dabei gibt es zwei wesentliche strategische Ansätze: Gleichzeitig oder antizyklisch werben.

 

Zyklische Werbung

Einerseits hat der Ansatz, gleichzeitig mit der Konkurrenz zu schalten den Vorteil, dass sich die Zuschauer grundsätzlich bereits mit dem Produkt oder ähnlichen Produkten auseinandersetzen und unter Umständen bereits Interesse geweckt wurde. Andererseits muss der Werbedruck aber auch besonders hoch sein, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Da die Zuschauer mit mehreren ähnlichen Produkten konfrontiert werden, muss der Spot in hoher Schlagzahl präsentiert werden. Dafür ist ein entsprechendes Budget notwendig.

 

Antizyklische Werbung

Der zweite Ansatz ist, gezielt Werbepausen der Konkurrenz zu nutzen, ob es sich nun um ganze Zeiträume oder einzelne Zeitschienen handelt. Ein klarer Vorteil ist die Alleinstellung, was ein geringeres Werbebudget mit sich bringt. Allerdings können Saisonalitäten innerhalb einer Branche eine antizyklische Werbestrategie verhindern.

3. Streuung des TV-Werbedrucks im Kampagnenzeitraum

Abhängig vom Kampagnenziel und Kampagnenbudget sind mehrere Ansätze möglich.


Continuous Strategy

Continuous-Strategie

Bei der Continuous-Strategie wird über die gesamte Kampagnenlaufzeit ein hohes Werbedruckniveau aufrechterhalten. Die Strategie eignet sich besonders für Produkteinführungen oder zur Markenbildung. Ziel ist meist ein gleichmäßig hoher GRP.

  • Permanente Bewerbung, hohes Werbedruckniveau
  • Hoher Budgeteinsatz
  • Für Aufbau Markenbekanntheit, Produkteinführung

Recency

Recency-Ansatz

Beim Recency-Ansatz wird vergleichbar zur Continuous-Strategie ein hohes Werbedruckniveau über den gesamten Kampagnenzeitraum erhalten. Ziel ist hier allerdings nicht, einen bestimmten GRP zu halten, sondern die Netto-Reichweite bei geringen Durchschnittskontaktzahlen zu maximieren.

Da sich dieser Ansatz vor allem dann lohnt, wenn ein Kontakt bereits einen Kaufimpuls beim Zuschauer auslöst, wird die Strategie in erster Linie bei FMCG-Produkten eingesetzt.

  • Permanente Bewerbung, niedriges Werbedruckniveau
  • Niedriger bis hoher Budgeteinsatz
  • Für FMCG

Pulsing

Pulsing

Das Pulsing wird vor allem dann eingesetzt, wenn das Kampagnen-Budget für einen kontinuierlich hohen Werbedruck nicht ausreicht, das Produkt aber während der gesamten Laufzeit präsent sein soll. Hier wechseln sich Phasen mit hohem und niedrigem Werbedruckniveau ab. In keiner Phase geht das Produkt komplett Off-Air.

  • Durchgehende Bewerbung, wechselndes Werbedruckniveau
  • Kleiner bis mittlerer Budgeteinsatz
  • Für unterschiedliche Werbeziele

Flighting

Flighting

Beim Flighting wird das Budget der Kampagne in einzelne Flights, also On-Air-Phasen, gesammelt. Während der Flights kann so auch mit geringem Budget ein signifikantes Werbedruckniveau aufgebaut werden. Die Strategie eignet sich für Unternehmen mit kleinem Budget, wenn TV-Werbung getestet werden soll oder für saisonale Produkte.

  • Wechsel aus On-air- und Off-air-Phasen
  • Kleiner Budgeteinsatz
  • Für saisonale Produkte, Tests

Leistungen & Kontakt


TV-Spots unserer Kunden

NAH.SH bewirbt SMILE24 mit regionaler Connected-TV-Kampagne
#OwnTheParty – Connected TV und Spotify Kampagne für SOUNDBOKS
RENO – Lokale Connected TV-Kampagne für Markenpräsenz um die Filialen
LUAMAYA setzt auf Streaming – Connected TV-Kampagne zum Sommerstart
Georg Jos. Kaes GmbH – Addressable TV-Kampagne für den V-Markt Pentling
Landessparkasse zu Oldenburg – Neukundenansprache mit Connected TV-Kampagne
Neues Jahr, neue Vorsätze – Fitshop startet mit TV-Kampagne durch
Lampen für dein Leben – CTV-Kampagne für lampe.de
Plakatwerbung trifft Connected TV – Crossmediale Kampagne für den Bilanzbuchhalter-Lehrgang der IHK Reutlingen
Den Winter im Griff – Connected TV-Kampagne von Vergölst
Festina Uhren GmbH – Steigerung der Markenbekanntheit durch Crossmedialiät
Sieh an! – Kontinuierliche Präsenz in TV & Radio
Bibione bringt „Bella Italia“ auf den Bildschirm – TV- & ATV-Kampagne
DOOH, ATV, Radio und Co. – crossmediale Kampagnen von Bleker zu Neu-Eröffnungen
„Die große Familienschatzsuche“ – Precise Hotels & Resorts mit Imagekampagne im TV
„Mein italienischer Moment.“ – Connected TV-Kampagne auf Amazon Prime und Co.
“Never too late” – Pegador launcht CTV-Kampagne mit Rapper Luciano
Land der Tausend Träume – CTV- und Podcast-Kampagne für CAVALLUNA
Krüger Dirndl GmbH – CTV-Kampagne zur neuen Kollektion
Auf den Neuanfang! – crossmediale Kampagne für Ziegler Zeitgeist Flora

NAH.SH bewirbt SMILE24 mit regionaler Connected-TV-Kampagne

Mit SMILE24 testet NAH.SH ein innovatives Mobilitätskonzept für die Schlei-Region – flexibel, emissionsfrei und rund um die Uhr verfügbar. Um das Projekt bekannt zu machen, setzte der Nahverkehrsverbund auf eine gezielte Connected-TV-Kampagne. Ein 30-sekündiger Spot lief im März und Juli 2025 auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video, Joyn und RTL+ und erreichte die Zielgruppe direkt per Geotargeting in der Region.


Mehr Info >

#OwnTheParty – Connected TV und Spotify Kampagne für SOUNDBOKS

Im April 2025 startete SOUNDBOKS seine erste große Werbekampagne in Deutschland mit dem Ziel, nach einem erfolgreichen Re-Branding die Marken- und Produktbekanntheit rechtzeitig vor der Festivalsaison zu steigern. Zielgruppe waren junge Menschen im urbanen Umfeld. crossvertise unterstützte diesen Meilenstein mit Mediaplanung, Mediaeinkauf und operativer Kampagnensteuerung.


Mehr Info >

RENO – Lokale Connected TV-Kampagne für Markenpräsenz um die Filialen

Mit einem 30-sekündigen Spot auf Amazon Prime Video, Sky und Disney+ warb RENO im Frühjahr 2025 regional für sein Filialnetz. Per Geotargeting erreichte die Marke genau die Postleitzahlgebiete rund um ihre Standorte – und brachte das Motto „Schuhe, die sitzen, Preise, die passen“ direkt auf die Bildschirme der Zielgruppe. 


Mehr Info >

LUAMAYA setzt auf Streaming – Connected TV-Kampagne zum Sommerstart

Sommer, Schmuck und Streaming: LUAMAYA setzt zum Saisonstart 2025 auf eine zielgerichtete Connected-TV-Kampagne mit klarem Fokus auf Performance. Der 15-sekündige Spot lief bei RTL+ und Joyn, bewarb einen Rabattcode und erreichte modeaffine Zielgruppen dort, wo sie gerne entspannen – beim Streaming.


Mehr Info >

Georg Jos. Kaes GmbH – Addressable TV-Kampagne für den V-Markt Pentling

Um die Besucherzahl im V-Markt in Pentling zu erhöhen und dessen Bekanntheit zu steigern, setzte die Georg Jos. Kaes GmbH im Mai 2025 auf eine gezielte Addressable TV-Kampagne. Mit einem SwitchIn XXL-Banner und präzisem Geotargeting wurden Zuschauer im Umkreis von 15 Kilometern rund um Pentling angesprochen.


Mehr Info >

Landessparkasse zu Oldenburg – Neukundenansprache mit Connected TV-Kampagne

Im Mai 2025 schaltete die Landessparkasse zu Oldenburg bereits zum dritten Mal eine regionale Connected-TV-Kampagne. Der 20-sekündige Spot zum Girokonto-Wechsel mit 100 Euro Vorteil lief auf verschiedenen Streamingdiensten. Konzept und Spot stammen von der von Mende Marketing GmbH.


Mehr Info >

Neues Jahr, neue Vorsätze – Fitshop startet mit TV-Kampagne durch

Mit über 40 Jahren Erfahrung ist Fitshop Europas führender Spezialist für Heimfitness. Zum Jahresbeginn 2025 setzt das Unternehmen auf eine TV-Kampagne: Ein 15-sekündiger Spot im Vorabendprogramm des ZDF erinnerte alle, die sportlich aktiver werden wollen, an ihre Neujahrsvorsätze – genau zur richtigen Zeit.

 


Mehr Info >

Lampen für dein Leben – CTV-Kampagne für lampe.de

 

Zum Jahresbeginn 2025 setzte Lampe.de auf eine gezielte Connected TV-Kampagne. Der 15-sekündige Spot "Lampen für dein Leben" lief vom 1. Januar bis 31. Januar 2025 auf Netflix und Amazon Prime Video.

 


Mehr Info >

Plakatwerbung trifft Connected TV – Crossmediale Kampagne für den Bilanzbuchhalter-Lehrgang der IHK Reutlingen

Die IHK Reutlingen setzte bei ihrer Weiterbildungskampagne auf einen 30-sekündigen CTV-Spot sowie Plakatwerbung in Reutlingen, Albstadt und Tübingen. Mit der Frage „Fühlst du dich wie ein Fußabtreter?“ suchte sie gezielt nach Menschen, die sich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden wollen.
Mehr Info >

Den Winter im Griff – Connected TV-Kampagne von Vergölst

Die Vergölst GmbH schaltete im Dezember 2024 eine Kampagne, die neben dem Ziel des Imageaufbaus auch eine Abverkaufskomponente enthielt. Mit einem Rabatt auf Winterreifen der Marke Continental wurden Autofahrer ab 18 Jahren angesprochen. Die Kampagne nutze die Weihnachtszeit, um in einem eigentlich bedarfsgetriebenen Produktsegment Kaufimpulse zu setzen. Herzstück der Kampagne war ein Spot, der auf führenden Streamingdiensten ausgespielt wurde – regional orientiert an den deutschlandweit verteilten Vergölst Filialen.


Mehr Info >

Festina Uhren GmbH – Steigerung der Markenbekanntheit durch Crossmedialiät

Seit 2020 realisieren wir jährlich zur Weihnachtszeit Kampagnen für die Festina Uhren GmbH – immer mit dem klaren Ziel, die Markenbekanntheit zu steigern und die Kollektionen wirkungsvoll in Szene zu setzen. Beginnend mit Plakatwerbung setzen wir ab 2021 auf crossmediale Strategien, ergänzt durch Digital-Out-of-Home, Addressable TV, Displaywerbung und Connected TV auf Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video.


Mehr Info >

Sieh an! – Kontinuierliche Präsenz in TV & Radio

2024 setzten wir gemeinsam mit Sieh an! mehrere nationale und regionale TV- und Radiokampagnen um. Um die Botschaft bestmöglich bei der Zielgruppe zu verankern, setzen wir größtenteils auf Tandemspots auf reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern. Aber auch ein TV-Programmsponsoring war Teil der Strategie. Für 2025 sind bereits weitere Kampagnen geplant.


Mehr Info >

Bibione bringt „Bella Italia“ auf den Bildschirm – TV- & ATV-Kampagne

Bibione wirbt in einer TV-Kampagne für seine Freizeitmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit. Der 22-sekündige Spot lief von Mitte Februar bis Ende März 2024 und wurde durch Addressable TV ergänzt. Letzteres richtete sich an Erwachsene im Alter von 25 bis 55 Jahren in Bayern und Baden-Württemberg - mit besonderem Fokus auf Familien mit Kindern.


Mehr Info >

DOOH, ATV, Radio und Co. – crossmediale Kampagnen von Bleker zu Neu-Eröffnungen

Seit Februar 2023 dürfen wir die Bleker Gruppe als Mediaagentur unterstützen. Neben zahlreichen regionalen Plakatkampagnen zu Modell-Neueinführungen konnten wir auch einige crossmediale Kampagnen umsetzen - unter anderem in DOOH, ATV und Radio.


Mehr Info >

„Die große Familienschatzsuche“ – Precise Hotels & Resorts mit Imagekampagne im TV

Die Precise Hotels & Resorts launchte im Juli 2024 eine großangelegte Imagekampagne. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ schaltete das Unternehmen bundesweit TV-Werbung, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und speziell die deutschen Resorts als Urlaubsdestination für Familien zu positionieren.


Mehr Info >

„Mein italienischer Moment.“ – Connected TV-Kampagne auf Amazon Prime und Co.

Mit der Connected TV Kampagne „Mein italienischer Moment.“ bringt ORO di Parma Leidenschaft und italienisches Lebensgefühl in unsere Küche. Zu sehen waren die Spots auf Amazon Prime, Netflix, Disney+ sowie auf Sky und RTL+.


Mehr Info >

“Never too late” – Pegador launcht CTV-Kampagne mit Rapper Luciano

Für die crossmediale Kampagne „Never too late“ hat sich Pegador mit dem Rapper Luciano zusammengetan. Der CTV-Spot betont die Botschaft „Es ist niemals zu spät, dein Leben ins Positive zu ändern". Zu sehen war er auf verschiedenen Streamingdiensten. Ergänzt wurde die Kampagne durch Plakatwerbung und Addressable TV.


Mehr Info >

Land der Tausend Träume – CTV- und Podcast-Kampagne für CAVALLUNA

Für die Show "CAVALLUNA - Land der Tausend Träume" setzte die Apassionata World GmbH erstmals auf die Kanäle CTV und Podcast. Auch 2024 kam Connected TV wieder zum Einsatz.


Mehr Info >

Krüger Dirndl GmbH – CTV-Kampagne zur neuen Kollektion

Zur Bewerbung der neuen Kollektion warb die Krüger Dirndl GmbH mit einer regionalen Connected TV-Kampagne. Der 15 Sekunden lange Spot lief ab Mitte August 2023 einen Monat lang bei zahlreichen Streamingdiensten – unter anderem bei Netflix und Sky. Zielgruppe waren Frauen zwischen 20 und 49 Jahren in Bayern & Baden-Württemberg.


Mehr Info >

Auf den Neuanfang! – crossmediale Kampagne für Ziegler Zeitgeist Flora

Für den Produktlaunch von Ziegler Zeitgeist Flora durften wir in Zusammenarbeit mit StoryMachine eine bundesweite, crossmediale Branding-Kampagne mit integrierter Drive-to-Store-Maßnahme umsetzen.


Mehr Info >

Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres TV-Spots bzw. TV-Werbemittels.

Wir sind bei Fragen zu TV-Werbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Zur Wissensdatenbank

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
718 Bewertungen: 96,1%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!