Ein professioneller Spot ist der Grundstein für den Erfolg

Ein Kinospot ist die Königsdisziplin der Bewegtbildwerbung: groß, emotional und unübersehbar. Damit Ihre Botschaft auf der großen Leinwand die gewünschte Wirkung entfaltet, braucht es mehr als nur eine gute Idee – entscheidend sind professionelle Gestaltung und hochwertige Produktion.

Der Fokus solllte darauf liegen, Ihre Marke eindrucksvoll in Szene zu setzen und dabei die besonderen Stärken des Mediums Kino auszuschöpfen: starke Bilder, packender Sound und eine Atmosphäre ohne Ablenkung. Egal ob für ein regionales Unternehmen, eine große Marke oder eine Eventkampagne – entwickeln Sie Spots, die Ihr Publikum begeistern und im Gedächtnis bleiben.


pdf
1515 KB

1. Bildgestaltung & Technik

 

Hohe Auflösung & Qualität

Kino lebt von großen Bildern – unscharfe oder schlecht ausgeleuchtete Szenen wirken sofort unprofessionell.

 

Klares Bildkonzept

Verwenden Sie starke, emotionale Bilder, die auch in großen Sälen wirken.

 

Lesbarkeit

Texte und Logos sollten groß genug und kontrastreich sein, damit sie auch aus der letzten Reihe sichtbar sind.

 

Farben & Kontraste

Helle, kontrastreiche Farben wirken im dunklen Kinosaal besonders eindrucksvoll.

2. Sound & Musik

 

Tonqualität

Die Tonqualität ist entscheidend – schlechte Tonmischungen fallen im Kino sofort auf.

 

Musik mit Emotionen

Nutzen Sie Musik, die Stimmung erzeugt und Aufmerksamkeit bindet.

 

Sprachverständlichkeit

Achten Sie auf klare, deutliche Sprecherstimmen, damit Botschaften auch akustisch sofort ankommen.

 

Effekte

Surround-Sound kann genutzt werden, um das Publikum emotional einzufangen.

3. Inhalt & Botschaft

 

Eine Kernbotschaft

Vermeiden Sie Überfrachtung – ein Spot, eine klare Aussage.

 

Regionalität betonen

Wenn Sie lokal werben, zeigen Sie Bezüge zur Stadt oder Region (z. B. Dialekt, Bilder bekannter Orte).

 

Emotionen ansprechen

Kino ist ein emotionales Medium – Humor, Freude oder Spannung wirken besonders gut.

 

Call-to-Action

Immer klar kommunizieren, was der nächste Schritt ist (z. B. Website, Besuch im Geschäft, Eventdatum).

4. Länge & Dramaturgie

 

Spotlänge

Empfohlen: 20–30 Sekunden. Kürzer ist oft besser, da die Aufmerksamkeitsspanne hoch ist, aber die Botschaft prägnant sein muss.

 

Klarer Spannungsbogen

Einstieg → Botschaft → Call-to-Action.

 

Aufmerksamkeit in den ersten 5 Sekunden

Gerade im Kino sind die ersten Bilder entscheidend, um das Publikum „abzuholen“.


Anforderungen an Kinospots


 

Spezifikationen Kinowerbung

Ein Kinospot hat eine ganz besondere Wirkung – und gleichzeitig spezielle Anforderungen, damit er die Zuschauer auf der großen Leinwand optimal erreicht. Diese Spezifikationen sind bei der Gestaltung von Kinowerbung zu beachten. Für eine einwandfreie Umsetzung muss die Einhaltung aller Vorgaben gewährleistet werden.

Gestaltung & Anlieferung


  • Action-Safe-Bereich

    Platzieren Sie Wichtiges wie Logo oder Website 5% vom Bildrand entfernt.

  • Länge des Kinospots

    Ein Kinospot hat je nach Buchungsschiene unterschiedliche Mindestlaufzeiten. Die maximale Länge beträgt bis zu zwei Minuten.

  • Datei-Benennung

    Bitte benennen Sie die Datei wie folgt: "Kundenname_Ort_Kampagnenbezeichnung_Startdatum"

  • Motive

    Mehrere Motive oder Spotlängen sind innerhalb einer Kampagne auf Anfrage möglich. Am besten schicken Sie uns vorab eine Excel-Tabelle mit einer genauen und eindeutigen Motiv-Verteilung.

  • Deadline

    Die Anlieferung muss spätestens 8 Arbeitstage vor Kinostart (bis 12 Uhr) erfolgen, da sonst eine fristgerechte Fertigstellung nicht gewährleistet werden kann.

Technisch


  • 5.1 Soundmix

    nach Tonnorm 82dB leq (m) als 6 diskrete Kanäle L/R/C/LFE/LS/RS

  • Bildfrequenz

    24 fps (Frames per Second/Bilder pro Sekunde)

  • Auflösung

    4k Flat (3996 x 2160) / Ultra HD (3840 x 2160)*

    2k Flat (1998 x 1080) / Full HD (1920 x 1080)

    *4k ist in ausgewählten Kinos/Sälen verfügbar.
  • Farbraum

    RGB

  • Komprimierung

    Bitte wählen Sie bei Verwendung eines komprimierten Dateiformats die max. mögl. Bildqualität

  • Datei-Format

    Video Container (inkl. Audio)

    • MP4; MOV (empfohlen)
    • MPEG (möglich)
  • Standbild

    ist auf Anfrage möglich


Kunden-Beispiele


Kinospots unserer Kunden

Superfly Air Sports Holding GmbH

GO FLY OR GO HOME

SRH Fernhochschule

Dein Traum. Dein Studium.

AVIS Autovermietung

Unlock the world

Münchner Bank

Miteinander sind wir Bank


Kinowerbung mit crossvertise


Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, Kino-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in Kino – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von Kino mit TV, Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres Kino-Spots.

Wir sind bei Fragen zu Kinowerbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

FAQs öffnen

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
36 Bewertungen: 86,7%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!