DOOH steht für "Digital Out-of-Home". Damit wird jegliche Form von digitaler Außenwerbung über Bildschirme im öffentlichen Raum bezeichnet. Digital Out-of-Home ist der mit am stärksten wachsende Bereich in der Werbung überhaupt. Inzwischen ist fast jeder relevante öffentliche Bereich des Alltags von DOOH-Medien erschlossen.
Im Gegensatz zu klassischer Plakatwerbung befinden sich die digitalen Screens nicht nur auf der Straße, sondern überall wo sich Menschen aufhalten. Dazu zählen z.B. Flughäfen, Bahnhöfe, Supermärkte und Einkaufszentren, Arztpraxen, Fitness-Studios oder Schnellrestaurants.
Digital Out-of-Home verbindet die Größe des Plakats mit der Dynamik von Online und der Bewegung von TV.
Werbung, die digital und modern heraussticht!
Digitale Werbemittel der Out-of-Home Medien gehen in ihrer Darstellung und Aufmachung Hand in Hand mit dem Wandel der Zeit und entwickeln sich stets mit den Bedürfnissen der modernen Konsumenten. Präsentieren Sie Ihr Produktportfolio sowie Ihren Marken- und Firmennamen auf modernem, kundenorientiertem Weg in der Öffentlichkeit.
Die Potenziale elektronischer Werbemedien beruhen zum einen auf dem Bewegtbild und zum anderen auf der Interaktivität des Mediums. Auswertungen ergeben, dass die Beschäftigung der Konsumenten mit digitalen Medien nachweislich intensiver ist. Somit ist es legitim zu sagen, dass Betrachter durch den Einsatz von Digitalen Out-of-Home Medien schnell in den Bann Ihrer Werbebotschaft gezogen werden können.
Digitale Werbeinformation am perfekten Platz!
Der Einsatz und die Aktualisierung von digitalen Außenmedien ist tageszeit- und ortsunabhängig individuell durchführbar. So werden beispielsweise einzelne Bilder oder aber auch kurze Imagefilme auf Großbildschirmen und Videoboards ferngesteuert übertragen. Der berühmte Piccadilly Circus in London stellt hierbei ein großes Vorbild für alle öffentliche Plätze dar, auf denen Digital Out-of-Home Medien eingesetzt werden.
Digital Out-of-Home Medien findet man vorwiegend in Bahnhöfen, Flughäfen und an anderen öffentlichen Plätzen von und in Ballungsräumen. Digitale Informationssysteme erzielen eine hohe Werbewirkung vor allem auf großen und gut besuchten öffentlichen Plätzen in Städten und stark frequentierten Ortsgebieten.
Damit die Werbebotschaft von digitalen Out-of-Home Medien direkt ins Auge des Konsumenten fällt, ist die Auswahl geeigneter Flächen besonders wichtig. Hierfür eignen sich besonders gut Flächen in Fußgängerzonen und Einkaufszentren, da der Konsument direkt beim Einkaufen auf die neuesten Trends aufmerksam gemacht wird. Von Vorteil ist auch, wenn sich viele Menschen in der Nähe eines Out-of-Home Mediums in einer Wartesituation befinden. Dies ist insbesondere an Bahnhöfe, Flughäfen und allgemein an Haltestellen der Fall.
DOOH kann kurzfristig gebucht und schnell an unterschiedliche Gegebenheiten (z.B. das Wetter) angepasst werden.
Das Bewegtbild hebt sich vom klassischen Plakat ab, sorgt für mehr Emotionen und eine bessere Erinnerung.
DOOH begleitet Ihre Zielgruppe den ganzen Tag und verkürzt Wartenzeiten z.B. beim Einkaufen oder an der Tankstellenkasse.