Mall Videos sind Spots, die an Bildschirmen in Einkaufszentren ausgestrahlt werden. Hier besteht die Möglichkeit die Besucher mit einem Bewegtbild auf Produkte, Firmen oder etwa Aktionen hinzuweisen.
Die durchschnittliche Verweildauer von Personen in Shoppingcentern beträgt 90 Minuten. In dieser Zeit haben sie ausreichende Gelegenheiten die Spots wahrzunehmen. Die Besucher eines Einkaufzentrums befinden sich in der Regel in einem Kaufmodus und sind somit besonders offen für Werbung von neuen Produkten oder Aktionen.
Neben Werbung werden redaktionelle Inhalte, wie zum Beispiel Lifestyle-Tipps, Nachrichten oder Wetteraussichten gezeigt.
Medium | Digitale Screens in Shoppingmalls |
Standorte* | 99 Malls bundesweit mit insgesamt 2.177 Screens in 68 Städten |
Format | Hochformatige Stelen (46, 60 und 70 Zoll, 1.080 × 1.920 px) und querformatige Screens (1.920 × 1.080 px), Full HD |
Belegung |
|
Kosten* |
|
Medium | Digitale Screens in Shoppingmalls |
Standorte* |
|
Format | Screens und Videowalls im Hoch- und Querformat, Auflösung und Größe variieren je Center |
Belegung |
|
Kosten* |
|
Medium | Projektionen an Fahrstuhl-Türen in Malls, Parkhäusern, Hotels, an Flughäfen oder am POS |
Standorte* | 146 Aufzüge an 49 Standorten in 32 Orten |
Format | Hochformat (720 x 1.080 Pixel), Querformat (1.620 x 1.080 Pixel), verschiedene Aufzugsgrößen |
Belegung |
|
Kosten* | Media brutto: ca. 80.100 € pro Woche |
Medium | 5 LED-Screens im Mitteldom des CentrO Oberhausen, die kreative Inszenierungen ermöglichen |
Standorte* | CentrO Oberhausen: Eingang Hauptstraße |
Format | Gesamtfläche: 250 m² (4 Screens à 35 m², elliptischer Screen mit 108 m²) |
Belegung |
|
Kosten* |
|
Sie sind an digitaler Außenwerbung interessiert? Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt.