Kinoarten und Kinobetreiber

Nach Angaben von statista gab es im Jahr 2024 1.720 Kinos in Deutschland mit ca. 738.200 Sitzplätzen. Die Kinos können dabei unterschiedlichen Kino-Arten zugeordnet werden, die nachfolgend beschrieben werden. Der Großteil davon hat permanent Bestand und wird durchgängig als Kino genutzt. Einige wenige Kinos stehen jedoch nur temporär zur Verfügung.

Neben den großen Kinobetreibern gibt es auch in vielen Orten kleine, lokale Betreiber. Wir stellen Ihnen hier die großen Kinoketten vor.


pdf
1515 KB

Jetzt Kino wählen

Kinobetreiber


CinemaxX

Zur CinemaxX AG, die seit 1977 Filmtheater betreibt und bewirtschaftet, gehören 34 Kinocenter mit 295 Leinwänden in Deutschland.

Mehr Infos zum CinemaxX


Cineplex

Cineplex ist ein 1996 gegründeter Verbund, zu dem unabhängige mittelständische Kinobetreiber gehören.

Mehr Infos zum Cineplex


CineStar

Die CineStar-Gruppe betreibt insgesamt 79 Kinos in Deutschland und ist insbesondere in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Berlin stark vertreten.

Mehr Infos zum CineStar


Kinopolis

Kinopolis besitzt neun Kinos selbst und unterhält Partnerschaften mit sechs weiteren.

Mehr Infos zum Kinopolis


UCI Kinowelt

United Cinemas International (UCI), ein international tätiger Kinobetreiber, ist seit 2007 in Deutschland am Markt. Zur UCI gehören in Deutschland 24 Kinos.

Mehr Infos zur UCI Kinowelt

Kinoarten


Familienkino

Kinos, die ein breit gefächertes Programm mit allen publikumsinteressanten Spielfilmen zeigen. Sie sind sowohl in Groß- und Mittel- wie auch in Kleinstädten zu finden und stellen den mit Abstand größten Teil aller Kinos dar.


Multiplexkino

Hochmoderne und komfortable Kinocenter mit über sechs Leinwänden und mehr als 1.000 Sitzplätzen. Ein Saal ist besonders repräsentativ und geräumig gestaltet, um Kinopremieren o.ä. Platz zu bieten. Bars, Cafés und Shops runden das Angebot ab.


Cityplex

Modernes kleineres Kinocenter in der Innenstadt mit drei bis sechs Leinwänden. In Ausstattung und Komfort vergleichbar mit modernen Großkinos, wegen des kleineren Publikums allerdings nicht den Multiplexkinos zuzuordnen. Häufig in mittelgroßen Städten zu finden.


IMAX-Kino

Kinos, auf deren übergroßen und gekrümmten Leinwänden (bis zu 500m2) speziell produzierte Filme in hoher Bild- und Tonqualität vorgeführt werden.


Filmkunstkino

Es werden anspruchsvolle Filmprogramme gezeigt. Viele dieser Häuser gehören zur AG Kino Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V.


Programmkino

Kinos mit festem Monatsprogramm, wobei täglich meist mehrere Spielfilme auf dem Spielplan stehen. Viele dieser Kinos legen Wert auf die künstlerische Qualität der Filme und zeigen auch Filmklassiker.


1$-Kino

Kinos, die Filme kurz vor der Videoauswertung vorführen und durch besonders günstige Eintrittspreise von 1,50 Euro bis 3,00 Euro die Besucher ins Kino locken.


Autokinos

Es werden alle Spielfilmarten mit gemischtem Publikum gezeigt. Meist findet man Autokinos in der Peripherie von Großstädten mit großem Einzugsgebiet.


Mehrzweckkinos

Häufig in Diskotheken oder in Freizeitparks gelegene Spielstätten, die nur teil- oder zeitweise als Kino genutzt werden und deren Vorstellungszahlen sehr schwankend sind.


Ferien- (Sommer-) Kinos

Diese Kinos umfassen meist spezielle Programme für Kinder und Jugendliche und begrenzen sich auf die jeweils geltenden Ferien in den Bundesländern (z.B. Oster-, Sommer- oder Herbstferien).


Open-Air-Kino / Freiluftkino

Hierunter versteht man Vorführung von Kinofilmen unter freiem Himmel. Üblicherweise finden Open-Air-Kinos in den Sommermonaten an zentralen oder besonderen Plätzen in vielen Städten statt.


Kinowerbung mit crossvertise


Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, Kino-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in Kino – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von Kino mit TV, Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres Kino-Spots.

Wir sind bei Fragen zu Kinowerbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

FAQs öffnen

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
149 Bewertungen: 91,6%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!