Klassische TV-Spots haben die einzigartige Fähigkeit, Millionen von Menschen gleichzeitig zu erreichen. Trotz digitaler Medien und sozialer Plattformen bleibt klassische TV-Werbung nach wie vor ein mächtiges Medium für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.
Geschickt inszeniert, sorgt Storytelling dafür, dass der Zuschauer emotional abgeholt wird. Die Folge: Ein intensives Markenerlebnis.
Der klassische Werbespot im linearen TV-Programm ist das Standardformat. Die Spotlänge beträgt üblicherweise zwischen 20 - 30 Sekunden. Er eignet sich besonders, um schnell hohe Reichweite aufzubauen und die Markenbekanntheit zügig zu steigern.
TV-Spots bilden die Basis für nachhaltigen Markenaufbau. Es bleibt genügend Zeit für ausführliche Informationen und Produktdetails.
Ihr Produkt ist zu Großem berufen? Wir platzieren Ihre TV-Werbung auf den großen Sendern wie ZDF, RTL oder ProSieben.
Ihr Budget ist etwas kleiner? Schalten Sie Ihren TV-Spot doch auf günstigeren Sparten-Sendern wie Nitro, n-tv oder SAT.1 Gold.
Sie möchten Ihr Produkt regional in Szene setzen? Dann sind lokale Sender wie münchen.tv die beste Wahl.
Finden Sie heraus, wie viel Mindestbudget Sie für Ihre TV-Werbung einkalkulieren sollten
Diese Zahlen sind grobe Richtwerte, keine Pauschalpreise. Jede Kampagne muss individuell geplant werden. Zusätzlich zu den Mediakosten müssen auch die Kosten für die Spoterstellung berücksichtigt werden (Unsere Empfehlung: ca. 10% der Mediakosten, mindestens 5.000€).
Neben den Mediakosten benötigen Sie einen geeigneten TV-Spot.
Die Kosten variieren je nach Aufwand, Schauspielern und Produktionsqualität.
Empfohlene Spotlänge: 20-30 Sekunden.
Prime-Time (abends) ist teurer als Day-Time.
Winter hat höhere Zuschauerzahlen als Sommer.
Beachten Sie eine Vorlaufzeit von 4 - 6 Wochen.
Über 100 TV-Sender buchbar
Wir sind unabhängig und an keine TV-Sender gebunden. Geben Sie Ihre TV-Kampagne in unsere Hände und wir verhelfen ihr zu der Reichweite, die sie verdient. Dabei können wir aus über 100 TV-Sendern auswählen und platzieren Ihren TV-Spot genau da, wo es für Sie am meisten Sinn macht.
TV-Werbung war noch nie so vielseitig, effizient und zugänglich wie heute. Mit Crossvertise buchen Sie nicht nur klassische TV-Spots, sondern erschließen das gesamte Spektrum moderner TV-Kommunikation – von Addressable TV über Connected TV bis hin zu regionalen Kampagnen mit kleinen Budgets.
Online-Banner (Switch In) im TV deutschlandweit oder ausschließlich in Ihrer Region.
TV-Spots in Streaming-Diensten (z.B. Netflix), Mediatheken (z.B. RTL+, Joyn) & im Online-TV.
Klassische TV-Spots im Werbeblock von linearen TV-Sendern, wie z.B. ARD, ZDF, RTL, ProSieben usw.
Wie viel Ihre TV-Kampagne kostet hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie:
Jede TV Kampagne bedarf einer individuellen Beratung und Angebotserstellung, weshalb wir Ihnen keine Pauschalpreise zur Verfügung stellen können.
*Definition DRTV: Unter Direct-Response-TV (DRTV) versteht man interaktive Fernsehwerbung, bei dem der Zuschauer mittels Telefon oder Internetadresse direkt mit dem Werbetreibenden in Kontakt treten kann. Im Gegensatz zum klassischen TV-Spot muss der DRTV-Spot durch ein Call-to-Action-Element eine unmittelbare Handlung auslösen. Voraussetzung für eine DRTV-Kampagne ist, dass das zu bewerbende Produkt oder die Dienstleistung nur online erhältlich ist.
Der klassische Spot im Werbeblock im linearen Fernsehen bildet die Basis für nachhaltigen Markenaufbau. Mit einem TV-Spot lässt sich Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.
Diese Werbeform bezeichnet eine Mischung aus konventionellem Werbespot und Mini-Infomercial. Der Spot beinhaltet ein Call-to-Action-Element und soll eine unmittelbare Handlung auslösen.
Im Fernsehbereich ist Sponsoring als Sonderwerbeform eine eigenständige Form der direkten oder indirekten Finanzierung einer Sendung.
Special Ads ermöglichen eine noch engere Verknüpfung von Programm und Werbung und schaffen individuelle Kommunikationslösungen – aufmerksamkeitsstark und innovativ.
Als Product Placement (dt. Produktplatzierung) wird die im Austausch gegen Geld/Vorteile vorgenommene Integration des Namens, des Produktes, der Verpackung, der Dienstleistung oder des Unternehmenslogos eines Markenartikels oder eines Unternehmens in Massenmedien bezeichnet.
Diese neue Werbeform ist mit allen aktuellen Smart TVs nutzbar. Addressable TV verbindet lineares Fernsehen mit digitaler Werbung. Werbebanner werden während dem laufenden Fernsehprogramm eingeblendet und erreichen damit eine einzigartige Aufmerksamkeit beim Zuschauer.
CTV steht für Connected TV. Übersetzt bedeutet connected – verbunden. Connected TV umfasst alle Inhalte, die in digitaler Form auf dem TV-Gerät abgespielt werden. Am bekanntesten sind Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video. Die Mediatheken der TV-Sender zählen genauso dazu wie Video-on-Demand-Plattformen (waipu, Zattoo).
Ja, mit Connected TV (CTV) und Addressable TV (ATV) ist regionale oder lokale TV-Werbung möglich. Mit diesen modernen Ausspieltechnologien können Sie gezielt Nutzer in bestimmten Regionen mit Ihrer TV-Werbung ansprechen – bereits ab einem Budget von 5.000 €.
Das Besondere: Durch eine präzise Zielgruppenauswahl wird Ihre Werbung nur den Personen angezeigt, die genau Ihren Kriterien entsprechen – zum Beispiel Frauen zwischen 25 und 35 Jahren aus einer bestimmten Region.
Ob auf großen TV-Sendern wie RTL, ProSieben oder Sat.1 oder innerhalb von Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, DAZN und vielen mehr – Sie präsentieren Ihren TV-Spot oder Banner dort, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist. Und das ganz lokal, ganz gezielt und mit maximaler Wirkung.
Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein 1950 gegründeter Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus neun werbefreien Landesrundfunkanstalten (NDR, RB, WDR, hr, SR, SWR, rbb, MDR, BR). Außerdem ist die ausschließlich im Ausland sendende Deutsche Welle Mitglied der ARD. Hier ist Werbung erlaubt.
Im frei empfangbaren Fernsehen gibt es in Deutschland neben den öffentlich-rechtlichen Sendern eine Vielzahl von Privatsendern. Diese finanzieren sich ausschließlich über Werbeeinnahmen und strahlen aus diesem Grund wesentlich mehr Werbung aus. Mit der RTL Group und der ProSieben Sat.1 Media AG gibt es auf dem deutschen Fernsehmarkt zwei große Konzerne.
Unter den privatrechtlichen TV Sendern gibt es zudem Spartensender, die sich inhaltlich auf eine bestimmte Zielgruppe oder Themenwelt konzentrieren. Sie bieten ein spezialisiertes Programm, anders als Vollprogramme, die eine breite Mischung aus Nachrichten, Unterhaltung, Serien, Sport und mehr abdecken.
Pay-TV-Sender (auch Bezahlsender) sind Fernsehsender, für deren Empfang Zuschauer eine Gebühr zahlen müssen. Im Gegensatz zum kostenlosen Free-TV sind diese Sender nicht frei empfangbar, sondern nur über ein kostenpflichtiges Abonnement oder einen Pay-per-View-Zugang verfügbar.
Das Programm der frei empfangbaren privaten Regionalsender erfreut sich, mit Nachrichten und aktuellen Themen aus der Region, vor allem bei Zuschauern der Best Ager Generation an Beliebtheit.
Dann macht TV-Werbung Sinn
Für diese Zwecke eignet sich TV-Werbung ganz besonders:
Gerne beraten wir Sie individuell und prüfen, ob TV-Werbung auch für Ihre Werbeziele sinnvoll ist.
Zielgruppenansprache
Durch die hohen Nutzerzahlen werden mit Fernsehwerbung alle Zielgruppen erreicht. Im TV können außerdem unterschiedliche Zielgruppen durch die Auswahl geeigneter Werbeblöcke und der Möglichkeit der genauen Selektion nach Tagen und Stunden der Werbung angesteuert werden.
Höchste Reichweite und hohe Nutzungsdauer
Mit Fernsehwerbung erreichen Sie in kurzer Zeit eine große Anzahl potenzieller Interessenten. TV ist das reichweitenstärkste Medium, denn 95 % der Haushalte in Deutschland besitzen einen oder mehrere Fernseher. Jede Werbebotschaft kann somit tagtäglich einem Millionenpublikum präsentiert werden. Fernsehen erfreut sich nicht nur hoher Nutzerzahlen, sondern auch täglich einer hohen Nutzungsdauer. Die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Person und Tag liegt in Deutschland bei 3,5 Stunden.
Einfacher Transport von Emotionen und mehrkanalige Ansprache
Fernsehwerbung schafft es Emotionen zu vermitteln und eine Marke mit positiven Attributen aufzuladen, denn Fernsehen wirkt audiovisuell. Programm und Werbung werden über Bewegt-Bilder und Töne mit mehreren Sinnen wahrgenommen.
Unmittelbare Handlungsimpulse
Durch die mögliche Kopplung mit erweiternden Diensten und Geräten (z. B. Internet, Konsolen etc.) ist Fernsehwerbung durch eine hohe Interaktivität gekennzeichnet. Der Fernsehende hat beispielsweise die Möglichkeit ein Produkt, das er im TV gesehen hat, im Internet sofort zu kaufen.
Höchste Reichweite und hohe Nutzungsdauer
Mit Fernsehwerbung erreichen Sie in kurzer Zeit eine große Anzahl potenzieller Interessenten. TV ist das reichweitenstärkste Medium, denn 98 % der Haushalte in Deutschland besitzen einen oder mehrere Fernseher. Jede Werbebotschaft kann somit tagtäglich einem Millionenpublikum präsentiert werden. Fernsehen erfreut sich nicht nur hoher Nutzerzahlen, sondern auch täglich einer hohen Nutzungsdauer. Die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Person und Tag liegt in Deutschland bei 3,5 Stunden.
Einfacher Transport von Emotionen und mehrkanalige Ansprache
Fernsehwerbung schafft es Emotionen zu vermitteln und eine Marke mit positiven Attributen aufzuladen, denn Fernsehen wirkt audiovisuell. Programm und Werbung werden über Bewegt-Bilder und Töne mit mehreren Sinnen wahrgenommen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Motive zu Ihrem Auftrag hochladen:
Nachdem Ihr Mediaberater den Motiv-Upload geprüft hat, müssen Sie nur noch die Druckfreigabe erteilen:
Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.
crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.
crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).
Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres TV-Spots bzw. TV-Werbemittels.
Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.