In Deutschland gibt es rund 643.000 aktive Golfspieler. Daher bietet es sich an, mit Golflocheinsätzen ein Produkt oder eine Marke zu bewerben.
Dabei handelt es sich um eine fest integrierte Werbefläche, die sich am Boden eines Golfloches befindet. Als Golflocheinsatz eignen sich vor allem kurze und prägnante Slogans, die schnell ins Aufmerksamkeitsfeld der Golfer gelangen.
Allgemein erreicht die Werbung auf Golflöchern eine hohe Zahl an Blickkontakten, da die Golfer die Werbebotschaften beim Herausnehmen des Balles, sowie beim Einstecken und Entfernen der Fahne wahrnehmen.
mit Tim
Die 3 wichtigsten Plakatformate, was sie so unschlagbar macht und was sie kosten.
mit Tobi
Tobi zeigt Euch die 5 größten Fehler, die ihr bei der Plakatgestaltung unbedingt vermeiden solltet.
mit Steffi
Was ist Digital Out of Home? 5 Gründe, die für digitale Außenwerbung sprechen.