Mit Addressable TV (ATV) kombinieren Sie die enorme Reichweite des Fernsehens mit den präzisen Targeting-Möglichkeiten des Digitalmarketings.
Über Smart TV Werbung erreichen Sie genau die Haushalte mit Ihrem Banner (SwitchIn XXL), die für Ihre Botschaft relevant sind – unabhängig davon, welchen Sender diese gerade sehen.
Mit crossvertise buchen Sie ATV-Kampagnen schnell, flexibel und unabhängig von Senderbindungen – von der Strategie bis zum Reporting.
Ansprache nach Region, Alter, Geschlecht oder Interessen
Millionen internetfähige Fernseher in Deutschland
Einstieg schon ab 5.300 € möglich
Detaillierte Reports zu Reichweite und Performance
Finden Sie heraus, wie viel Mindestbudget Sie für Ihre TV-Werbung einkalkulieren sollten
Diese Zahlen sind grobe Richtwerte, keine Pauschalpreise. Jede Kampagne muss individuell geplant werden. Zusätzlich zu den Mediakosten müssen auch die Kosten für die Spoterstellung berücksichtigt werden (Unsere Empfehlung: ca. 10% der Mediakosten, mindestens 5.000€).
Neben den Mediakosten benötigen Sie einen geeigneten TV-Spot.
Die Kosten variieren je nach Aufwand, Schauspielern und Produktionsqualität.
Empfohlene Spotlänge: 20-30 Sekunden.
Prime-Time (abends) ist teurer als Day-Time.
Winter hat höhere Zuschauerzahlen als Sommer.
Beachten Sie eine Vorlaufzeit von 4 - 6 Wochen.
Was kostet Addressable TV?
Die Kosten von Addressable TV werden meist (ähnlich zur Onlinewerbung) auf TKP-Basis berechnet. Für die Preisfindung sind mehrere Faktoren entscheidend, z.B. das Senderportfolio, das Spotformat, das Targeting, der Zeitpunkt, uvm.
Entscheidend ist, einen ausreichenden Werbedruck zu erzeugen. Regionale Kampagnen können bereits ab 5.300 € (inkl. Setup) durchgeführt werden.
Addressable TV ist eine Form der TV-Werbung, die über internetfähige Fernseher (Smart TVs) zielgenau ausgespielt wird. Technische Basis ist HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV). Mit dieser Technologie können Sie z. B. nur Zuschauer in bestimmten Regionen, Altersgruppen oder Interessenssegmenten erreichen – und so Streuverluste reduzieren.
Das bedeutet: Sie profitieren von der visuellen Wirkung klassischer TV-Spots und gleichzeitig von digitalem Targeting, wie Sie es aus dem Online-Marketing kennen.
z. B. Autohäuser, Filialen, lokale Events
z. B. nur Haushalte mit Kindern oder Sportinteressierte
Produkteinführungen oder Aktionszeiträume
Verstärkung von TV- und Online-Kampagnen
TV Werbung ohne TV Spot und mit geringem Budgets möglich
Unterschiedliche Targeting Ansätze ermöglichen u.a. die Regionalisierung Ihrer Werbung
Die 10 Sek. Ausspielung bei Senderwechsel sorgt für volle Aufmerksamkeit
Exklusivplatzierung innerhalb hochwertiger Programmumfelder
Addressable TV (ATV) verknüpft die Reichweitenstärke des linearen Fernsehens mit der gezielten Aussteuerbarkeit der Online-Welt. Das geschieht über den sogenannten HbbTV-Standard (Hybrid broadcasting broadband TV).
Addressable TV-basierte Werbeformen steuern Werbebotschaften im linearen Programm über Adserver-Technologie zielgerichtet aus. Ca. 71%* der deutschen TV-Haushalte verfügt schon über ans Internet angeschlossene Smart TVs. Addressable TV ist deshalb zu einer sinnvollen Ergänzung im Mediaplan geworden.
Weitere Informationen zu Addressbale TV finden Sie in unserem Quick Guide.
*Stand 2023, Quelle: Statista
Die Kosten von Addressable TV werden meist (ähnlich zur Onlinewerbung) auf TKP-Basis berechnet. Für die Preisfindung sind mehrere Faktoren entscheidend, z.B. das Senderportfolio, das Spotformat, das Targeting, der Zeitpunkt, uvm.
Entscheidend ist, einen ausreichenden Werbedruck zu erzeugen. Regionale Kampagnen können bereits ab 5.300 € (inkl. Setup) durchgeführt werden.
Addressable TV bietet mehrere Vorteile, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen TV-Kampagnen.
TV Werbung ohne TV-Spot möglich
Für Addressable TV können auch Bannerformate verwendet werden, die auch im Online-Bereich eingesetzt werden. Beim beliebten Switch-In XXL Format beispielsweise legt sich die Werbeanzeige in L-Form an den linken und unteren Bildschirmrand. Der eigentliche TV-Inhalt wird dafür kleiner skaliert.
Natürlich kann auch ein Spot verwendet werden, so dass Ihnen eine emotionale Zuschauer-Ansprache sicher ist.
Auf dem Big Screen mit geringem Budget laufen
Regionale, also auf einzelne Städte ausgerichtete Kampagnen können schon ab 5.300 € inkl. Setup platziert werden.
Zielgerichtete Werbung dank Targetings
Addressable TV ermöglicht es Ihnen, Ihre Werbung gezielt an bestimmte Haushalte oder Zuschauergruppen zu richten, basierend auf demografischen Daten, Interessen oder Verhaltensmustern.
Da die Werbung nur an relevante Zielgruppen ausgespielt wird, können Sie Ihre Budgets effizienter einsetzen. Das bedeutet, dass Sie weniger Geld für Werbung ausgeben, die bei uninteressierten Zuschauern landet, was die Gesamtkosten für Ihre Kampagnen senken kann.
Für Zuschauer bedeutet Addressable TV, dass sie weniger irrelevante Werbung sehen müssen. Stattdessen erhalten sie Anzeigen, die besser zu ihren Interessen passen, was die Zuschauer-Erfahrung insgesamt verbessert.
Volle Aufmerksamkeit und Exklusiv-Platzierung
Addressable TV Spots/Banner werden zum Beispiel beim Senderwechsel ausgespielt. Alternativ wird der Spot über das laufende Programm gelegt. Das heißt für Sie, dass Ihnen innerhalb hochwertiger Programmumfelder ganz exklusiv die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer zuteil wird.
Flexible Steuerung
Addressable TV ermöglicht es Ihnen, Ihre Kampagnen flexibler zu gestalten. Sie können Kampagnen schnell starten oder anpassen, basierend auf Echtzeit-Daten und Marktbedingungen.
So funktioniert es: Ihre Werbebotschaft (in Form eines Banners) fügt sich kurzzeitig um das Bild der laufenden Sendung, welches hierfür skaliert wird.
Dann erscheint Ihr Banner: Nach dem Umschaltvorgang
So funktioniert es: Der in einen redaktionellen Rahmen gebettete Spot legt sich für kurze Zeit über das lineare Programm.
Dann erscheint Ihr Spot: Nach dem Umschaltvorgang
So funktioniert es: Ihr Spot überblendet Exklusiv-Platzierungen (Promotrailer/ Post-Splits) im linearen TV.
Dann erscheint Ihr Spot: Unabhängig vom Umschaltvorgang
Sie haben ein Produkt, das sich speziell an Erwachsene richtet? Oder Sie möchten die kaufkräftige Zielgruppe erreichen? Dann können Sie gezielt morgens oder Abends werben. Denn tagsüber wird Ihre Zielgruppe vermutlich nicht vor dem Fernseher sitzen.
Ihr Produkt ist nur in einer bestimmten Region verfügbar? Dann können Sie Ihre Kampagne ganz gezielt nur dort ausspielen. Oder Sie möchten Ihre Zielgruppe in verschiedenen Regionen optimal abholen? Dann personalisieren Sie Ihre Werbebotschaft. Bauen Sie zum Beispiel den Namen der Stadt in Ihre Ansprache ein. Verwenden Sie ein "Servus" für München und ein "Moin" für Hamburg oder Bremen.
Sie möchten eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen oder gleich mehrere verschiedene? Dann setzen wir entsprechende demografische Targetings für Ihre Kampagne auf. Die unterschiedlichen Werbemittel werden dann nach demografischen Faktoren zur gleichen Zeit in unterschiedlichen Haushalten ausgespielt.
Individualisieren Sie Ihr Werbemittel durch demografische Faktoren wie Alter oder Geschlecht Ihrer Zielgruppe.
Natürlich kann Ihr Spot auch gezielt in Umfeldern und bei Haushalten platziert werden, die vorwiegend Frauen oder Männer ansprechen.
Sie sind an einer ATV-Kampagne interessiert? Dann erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Regionale Kampagnen können bereits ab 5.300 € (inkl. Setup) durchgeführt werden.
Addressable TV (ATV) verbindet die Reichweite des klassischen linearen Fernsehens mit den Targeting-Möglichkeiten der Online-Welt. Die Ausspielung erfolgt über den HbbTV-Standard direkt während des laufenden Programms auf internetfähigen Smart-TVs. So können Haushalte gezielt, oft sogar regional, mit individualisierten Werbebotschaften angesprochen werden, ohne das Programm selbst zu unterbrechen.
Connected TV (CTV) hingegen umfasst alle Inhalte, die in digitaler Form auf dem TV-Gerät abgespielt werden. Das kann ein Smart-TV mit eigener Internet-Verbindung sein. Oder ein
Fernseher, der durch ein zusätzliches Gerät, wie z.B. ein
Streaming-Stick oder eine Spiele-Konsole "online" geht. Der Werbespot läuft ausschließlich auf dem TV-Gerät. Aber nicht „live“
im linearen TV Programm. Sobald ein Programm gestreamt, also zu einem
späteren Zeitpunkt auf dem TV Gerät konsumiert wird, erscheint Ihr Werbespot. Dieser wird vor oder während des Streams angezeigt.
Nein, für Addressable TV ist nicht zwingend ein klassischer TV-Spot erforderlich. Beim SwitchIn XXL Banner benötigen Sie keinen aufwendig produzierten Spot. Stattdessen wird Ihre Werbebotschaft als aufmerksamkeitsstarkes Overlay um oder über das laufende Programm eingeblendet.
Das hat den Vorteil, dass Sie auch mit kleineren Budgets in das Medium TV einsteigen können. Für den SwitchIn XXL Banner benötigen Sie lediglich einen jpg-Banner.
Es gibt keine festen Uhrzeiten, da jeder Zuschauer/Haushalt zu unterschiedlichen Zeiten umschaltet und folglich gibt es im Vorfeld auch keinen Schalt- bzw. Sendeplan. Sie buchen daher eine garantierte Anzahl an Ausstrahlungen, nicht aber eine fixe Uhrzeit.
Theoretisch kann man zumindest in den Uhrzeiten eine gewisse Präferenz äußern, z.B. 18-23 Uhr; es beschränkt aber die Ausspielbarkeit stark, wenn zuvor weitere Targetings festgelegt wurden.
Folgende Targetings sind möglich:
Ausgeschlossen sind generell Nachrichtensendungen, da hier keine Werbeeinblendung geduldet wird. Das öffentlich-rechtliche Programm (inkl. der dritten Landesprogramme) lässt diese Werbung generell nicht zu.
Der SwitchIn XXL ermöglicht erstmals über die gesamte Bildschirmgröße digitale Werbeeinblendungen im linearen TV-Programm. Dabei wird das TV-Bild skaliert, sodass TV Überlagerungen verhindert werden. Der SwitchIn XXL ist voll animierbar und ermöglicht eine exklusive Werbeplatzierung im Programmumfeld. Mit der Fullscreen-Einblendung sichert der SwitchIn XXL ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit und Engagement.
Abmessung | 284 x 720 Pixel (B x H) + 996 x 160 Pixel (B x H) |
Dateiformat | gif, jpg, png |
Gewicht | je max. 80 KB (animiert 800 KB) |
Kennzeichnungspflicht | Anzeige + Senderfläche |
Ihr Werbemittel zur richtigen Tages – und Nacht-Zeit
Ihre Werbebotschaft kann der Zeitschiene angepasst werden und erzielt damit ein optimales Werbeerlebnis bei Ihrer Zielgruppe.
Ihre Werbung läuft bspw. abends und kann Ihre Zielgruppe mit dem jeweilig angepassten Produkt oder Inhalt ansprechen.
Gezielt aktivieren - durch regionale Aussteuerung
Ihre TV-Werbung ist lokal adressierbar und eigent sich damit perfekt für die Ausspielung von regionaler Produkt- und Preiskommunikation.
Ihre Werbemittel läuft in unterschiedlichen Städten und kann individuell auf die jeweilige Region angepasst werden.
Gezielt werben abgestimmt auf Alter und Geschlecht
Individualisieren Sie Ihr Werbemittel durch demografische Faktoren wie Alter oder Geschlecht Ihrer Zielgruppe.
Die unterschiedlichen Werbemittel werden dann nach demografischen Faktoren zur gleichen Zeit in unterschiedlichen HH ausgespielt.
Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.
crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.
crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).
Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres TV-Spots bzw. TV-Werbemittels.
Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.