Der Point-of-Sale (POS) steht für den Ort, an dem der Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung vollzogen wird. Aus Sicht der Konsumenten kann das Kleidungsgeschäft um die Ecke, die Kasse am Supermarkt, aber auch ein E-Commerce-Shop im Internet als Point-of-Sale dienen.
Digitale Werbeflächen am Point-of-Sale erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Bereich der digitalen Außenwerbung gehören hierzu insbesondere Video- und TV-Screens in Raststätten, Supermärkten, Buchhandlungen oder Lotto-Annahmestellen.
Werbung im POS-TV kann hervorragend für aktuelle Angebote und Aktionen genutzt werden. Teilweise sind die Screens auch in Schaufenstern angebracht, sodass nicht nur die Kunden selbst, sondern auch vorbeilaufende Passanten mit der Werbebotschaft in Berührung kommen. Teilweise kann die Werbung dadurch auch außerhalb der Öffnungszeiten für Passanten zugänglich gemacht werden.
Medium | Screens in Tankshops und Raststätten an Autobahnen |
Standorte* | 2.975 Screens an 367 Standorten |
Format | Querformat (Kassen, Gondeln und Kühltheken): 22 und 32 Zoll, 1.366 x 768 px |
Belegung |
|
Kosten* |
|
Medium | Digitale Bildschirme in Edeka-Märkten |
Standorte | deutschlandweit |
Format | Individuell |
Belegung |
|
Kosten* |
|
mit Steffi
Was ist Digital Out of Home? 5 Gründe, die für digitale Außenwerbung sprechen.
mit Tim
In diesem Video erfährst du die Top 3 Medien für dein Marketing vor Ort!
mit Tobi
Tobi erklärt dir heute, was Addressable TV ist und wie einfach es funktioniert.