Native Ads sind eine Form von Displaywerbung, die sich deutlich von klassischen Bannern unterscheidet. Die Werbemittel werden hier nahtlos in den Content einer Webseite eingebunden. Dazu werden die Bild-/Textanzeigen an das Look & Feel der jeweiligen Seite angepasst, auf der sie laufen. Farbgebung und Schriftart werden dabei automatisch an das Umfeld angepasst.
Damit sind Native Ads nur schwer von redaktionellen Artikeln zu unterscheiden. Die Anzeige fällt daher nicht sofort als Werbung in's Auge. So wird die Werbebotschaft subtil vermittelt.
Durch den redaktionellen Bezug wirkt das Werbemittel wenig aufdringlich
Durch den subtilen Einsatz werden die Werbemittel oft nicht von Adblockern erkannt und blockiert
Native Ads können die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen
Genaue Targeting-Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Werbemittel nur Usern angezeigt wird, die sich für den Inhalt interessieren