Connected TV-Werbung – Digital, zielgerichtet, effektiv

Immer mehr Zuschauer wechseln von klassischem Fernsehen zu Streaming-Angeboten. Mit Connected TV (CTV) bringen Sie Ihre Werbung dorthin, wo Ihre Zielgruppen heute Inhalte konsumieren: auf den großen Bildschirm, aber mit den Vorteilen digitaler Ausspielung. Durch die Kombination aus TV-Reichweite und Online-Targeting eröffnen sich für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten.

Mit Connected TV schalten Sie Werbung in Streaming-Diensten, Mediatheken & im Online-TV. Wir bringen Ihre Botschaft direkt auf den Big Screen – präzises Targeting schon ab 5.000 € Budget.

Warum CTV-Werbung?

 

Zielgenaues Targeting

CTV ermöglicht die präzise Ansprache nach Demografie, Region, Interessen und Nutzungsverhalten – mit minimalen Streuverlusten.

 

Hohe Aufmerksamkeit

Über 80 % der Zuschauer verfolgen CTV-Spots aktiv – deutlich mehr als bei linearem TV oder Social Media.

 

Messbare Effizienz

Schon ab 5.000 € Budget lässt sich CTV transparent planen und die erzielten Werbekontakte (Impressions) in Echtzeit auswerten.

Starten Sie jetzt Ihre CTV-Kampagne!

Mit crossvertise wird Connected-TV-Werbung so einfach wie nie: Kampagne im Planer konfigurieren, Reichweite prüfen, Angebot erhalten – und schon läuft Ihre Werbung auf Netflix, Prime Video, Disney+ und vielen weiteren Plattformen.

Meistgesuchte Downloads

pdf
682 KB
pdf

Schnellstart:  Wie viel Werbe-Kontakte erhalte ich für mein Budget?

Häufig gewählte Budget-Stufen für CTV-Werbung in einzelnen Städten.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Häufig gewählte Budget-Stufen für CTV-Werbung in Bundesländern.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Häufig gewählte Budget-Stufen für deutschlandweite CTV-Werbung.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Ihre CTV-Werbung im Streaming TV auf:

Verfügbare Targetings

Region

Alter

Geschlecht

Uhrzeit

Kontext

Interessen


Was kostet CTV-Werbung?


Der Connected TV Planer

Einer der großen Vorteile von CTV-Werbung ist die geringe Einstiegshürde. Man kann bei sehr regionalen Kampagnen bspw. schon ab 5.000€ Werbung schalten.

Mit unserem übergreifenden Planer für Connected TV finden Sie schnell und einfach heraus, wie viele Ausstrahlungen (Impressions) Sie für Ihr Budget erhalten und wie viel 1.000 Impressions (TKP) für VOD-Werbung kosten.

Planen Sie Ihre Werbung bei Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, RTL+, Sky, DAZN & Co. mit wenigen Klicks.

Einflussfaktoren auf den Preis von CTV-Werbung

Die Kosten für Werbung im Connected TV (CTV) können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Plattform, Zielgruppe, der Art des Werbeformats und der Dauer der Kampagne. Hier sind die wichtigsten Kostenelemente, die berücksichtigt werden sollten:

 

Plattform und Reichweite

  • Die Kosten sind auch abhängig davon, auf welcher Streaming-Plattform oder welchem Anbieter (z. B. waipu.tv, Netflix, Amazon Prime Video) die Werbung geschaltet wird. Größere Plattformen oder Premium-Anbieter sind tendenziell teurer.
  • Werbeplätze in gut frequentierten Programmen oder Sendungen, insbesondere in Prime-Time-Umgebungen, sind ebenfalls teurer.

 

Targeting und Personalisierung

  • Zielgerichtete Werbung ist teurer als klassische Streuwerbung. Wenn Sie z. B. eine spezifische Zielgruppe nach Alter, Geschlecht, Interessen oder geografischer Lage ansprechen möchten, können die Kosten steigen, da dies eine höhere Relevanz und somit bessere Performance ermöglicht.
  • Personalisierte Werbung, die auf Nutzerinteressen oder Verhaltensdaten basiert, wird ebenfalls oft mit einem höheren TKP berechnet.

 

Kampagnenbudget

  • Mindestbudgets: Viele Plattformen verlangen Mindestinvestitionen, um in CTV-Werbung einzusteigen. Diese können bei einigen tausend Euro beginnen, abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Plattform.
  • Die Flexibilität, kleinere Kampagnen durchzuführen, ist jedoch teilweise möglich, wenn man zum Beispiel über programmatische Plattformen geht, die CTV-Inventar anbieten.

 

Programmatic Advertising

  • Viele CTV-Anzeigen werden heute programmatisch über Werbeplattformen (DSPs) eingekauft, was Flexibilität beim Bieten und Targeting bietet. Die Kosten können hierbei schwanken, abhängig von der Echtzeitnachfrage und der Konkurrenz um den Werbeplatz.

 

Interaktive und spezielle Werbeformate

  • Interaktive Werbeformate oder „Shoppable Ads“, die den Nutzer zur Interaktion auffordern, sind in der Regel teurer als klassische Spots, bieten jedoch ein höheres Engagement-Potenzial.

Warum Connected TV-Werbung mit crossvertise?

Einzigartiges CTV Planungstools

Mit unserem Connected TV Planer können Sie Ihre Kampagne mit nur wenigen Klicks konfigurieren – Budget eingeben, Reichweite und Impressions sehen und sofort ein transparentes Angebot erhalten.

Planen Sie Ihre CTV-Werbung in Streamingdiensten wie Netflix, DAZN, Disney+ oder RTL+ ab 5.000€.

Persönlicher Ansprechpartner

Wir unterstützen Sie bei der Anbieterauswahl, Spot-Gestaltung und Umsetzung Ihrer CTV-Kampagne. Nutzen Sie unseren Chat, Kontaktformular oder Rückruf-Service.

Jede TV-Kampagne wird individuell von Ihrem Mediaberater geplant. Dieser betreut Sie während der Kampagne und steht bei Fragen zur Verfügung.

Spotgestaltung

Sichern Sie sich Ihre Wunsch-Platzierung sofort auch ohne fertigen CTV-Spot. Diesen können Sie später bequem in Ihrem Kundenkonto hochladen.

Nach der Buchung erhalten Sie die Spezifikationen, wie Ihr TV-Werbemittel gestaltet sein sollte. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Spot-Erstellung.


Gut zu wissen


Was ist eigentlich CTV?

 

CTV steht für Connected TV. Übersetzt bedeutet connected – verbunden. Connected TV umfasst alle Inhalte, die in digitaler Form auf dem TV-Gerät abgespielt werden, z.B. Video-on-Demand-Inhalte (VOD).

Am bekanntesten sind Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Auch andere Anbieter wie Joyn, Sky, DAZN, Twitch, YouTube oder RTL+ und beliebte Mediatheken und Video-on-Demand-Plattformen wie waipu.tv, Zattoo, Pluto- oder Samsung TV gehören zum CTV-Inventar . 

 

Wann lohnt sich Connected TV?

 

Ansprache junger Zielgruppen

Vor allem 14–49-Jährige konsumieren überwiegend Streaming-Inhalte – hier erreicht CTV genau diese Zuschauer.

 

Regionale Kampagnen

Unternehmen können ihre Spots gezielt nach Regionen oder Städten ausspielen und so lokal werben, ohne Streuverluste.

 

Ergänzung zum klassischen TV

CTV verstärkt die Reichweite einer TV-Kampagne und macht sie in digitalen Zielgruppen sichtbar.

Connected TV - Regionale TV-Werbung

Die Zukunft für den Big Screen

57 Mio.

Personen in Deutschland nutzen regelmäßig Online-Videos.


In der GenZ sogar 6 von 10 täglich

71%

aller TV-Haushalte in Deutschland sind ans Internet angeschlossen.


Steigerung um ca. 7% zum Vorjahr (Stand 2023)

ab   5.000€

Ab 5.000 EUR können Sie bereits mit Ihrer CTV Kampagne starten.


GEO und/oder DEMO Fokus

Häufig gestellte Fragen

FAQs: Connected TV

Die größten Vorteile von Connected TV

Zielgenaues Targeting

CTV-Werbung erlaubt eine bisher unerreichte Präzision in der Ansprache. Statt Ihre Spots breit im linearen TV auszustrahlen, können Sie ganz gezielt nach Region, Alter, Geschlecht, Interessen oder sogar nach der Nutzung bestimmter Inhalte targeten. Dadurch vermeiden Sie Streuverluste und erreichen genau die Menschen, die sich für Ihr Produkt oder Ihre Marke interessieren.

Hohe Aufmerksamkeit

Studien belegen: Über 80 % der Zuschauer verfolgen Connected-TV-Spots aktiv – ein Spitzenwert im Vergleich zu Social Media oder klassischem TV. Das liegt daran, dass CTV häufig in einem lean-back-Modus genutzt wird: Die Zuschauer lehnen sich entspannt zurück, schauen Inhalte auf dem großen Screen und nehmen Werbebotschaften deutlich intensiver wahr.

Messbare Effizienz

CTV verbindet die emotionale Wirkung von TV mit der Messbarkeit digitaler Kanäle. Schon ab 5.000 € Budget können Sie Kampagnen starten und haben dabei jederzeit einen Überblick über Leistungswerte wie Budget, Reichweite, Impressions und Klicks. So wissen Sie genau, wie effektiv Ihre Werbung läuft – und können Kampagnen laufend optimieren.


Leistungen & Kontakt


Connected TV-Spots unserer Kunden

Skiregion Hochfügen Zillertal – Winterwerbung im Wohnzimmer per Connected TV
NAH.SH bewirbt SMILE24 mit regionaler Connected-TV-Kampagne
#OwnTheParty – Connected TV und Spotify Kampagne für SOUNDBOKS
RENO – Lokale Connected TV-Kampagne für Markenpräsenz um die Filialen
LUAMAYA setzt auf Streaming – Connected TV-Kampagne zum Sommerstart
Landessparkasse zu Oldenburg – Neukundenansprache mit Connected TV-Kampagne
Lampen für dein Leben – CTV-Kampagne für lampe.de
Regional sichtbar - Max Schierer setzt auf Connected TV
Plakatwerbung trifft Connected TV – Crossmediale Kampagne für den Bilanzbuchhalter-Lehrgang der IHK Reutlingen
Den Winter im Griff – Connected TV-Kampagne von Vergölst
„Mein italienischer Moment.“ – Connected TV-Kampagne auf Amazon Prime und Co.
“Never too late” – Pegador launcht CTV-Kampagne mit Rapper Luciano
Land der Tausend Träume – CTV- und Podcast-Kampagne für CAVALLUNA
Räume für dein Leben – CTV- und Podcast-Kampagne für OKAL Haus
Krüger Dirndl GmbH – CTV-Kampagne zur neuen Kollektion
Bildung crossmedial – Die Ludwig Fresenius Schulen mit CTV, Kino und OOH

Skiregion Hochfügen Zillertal – Winterwerbung im Wohnzimmer per Connected TV

Mit einer gezielten Connected TV-Kampagne auf Amazon Prime Video und Joyn spricht die Skiregion Hochfügen Zillertal Wintersportbegeisterte im Großraum München an – und macht Lust auf die Vielfalt des Skigebiets mitten in Tirol.


Mehr Info >

NAH.SH bewirbt SMILE24 mit regionaler Connected-TV-Kampagne

Mit SMILE24 testet NAH.SH ein innovatives Mobilitätskonzept für die Schlei-Region – flexibel, emissionsfrei und rund um die Uhr verfügbar. Um das Projekt bekannt zu machen, setzte der Nahverkehrsverbund auf eine gezielte Connected-TV-Kampagne. Ein 30-sekündiger Spot lief im März und Juli 2025 auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video, Joyn und RTL+ und erreichte die Zielgruppe direkt per Geotargeting in der Region.


Mehr Info >

#OwnTheParty – Connected TV und Spotify Kampagne für SOUNDBOKS

Im April 2025 startete SOUNDBOKS seine erste große Werbekampagne in Deutschland mit dem Ziel, nach einem erfolgreichen Re-Branding die Marken- und Produktbekanntheit rechtzeitig vor der Festivalsaison zu steigern. Zielgruppe waren junge Menschen im urbanen Umfeld. crossvertise unterstützte diesen Meilenstein mit Mediaplanung, Mediaeinkauf und operativer Kampagnensteuerung.


Mehr Info >

RENO – Lokale Connected TV-Kampagne für Markenpräsenz um die Filialen

Mit einem 30-sekündigen Spot auf Amazon Prime Video, Sky und Disney+ warb RENO im Frühjahr 2025 regional für sein Filialnetz. Per Geotargeting erreichte die Marke genau die Postleitzahlgebiete rund um ihre Standorte – und brachte das Motto „Schuhe, die sitzen, Preise, die passen“ direkt auf die Bildschirme der Zielgruppe. 


Mehr Info >

LUAMAYA setzt auf Streaming – Connected TV-Kampagne zum Sommerstart

Sommer, Schmuck und Streaming: LUAMAYA setzt zum Saisonstart 2025 auf eine zielgerichtete Connected-TV-Kampagne mit klarem Fokus auf Performance. Der 15-sekündige Spot lief bei RTL+ und Joyn, bewarb einen Rabattcode und erreichte modeaffine Zielgruppen dort, wo sie gerne entspannen – beim Streaming.


Mehr Info >

Landessparkasse zu Oldenburg – Neukundenansprache mit Connected TV-Kampagne

Im Mai 2025 schaltete die Landessparkasse zu Oldenburg bereits zum dritten Mal eine regionale Connected-TV-Kampagne. Der 20-sekündige Spot zum Girokonto-Wechsel mit 100 Euro Vorteil lief auf verschiedenen Streamingdiensten. Konzept und Spot stammen von der von Mende Marketing GmbH.


Mehr Info >

Lampen für dein Leben – CTV-Kampagne für lampe.de

 

Zum Jahresbeginn 2025 setzte Lampe.de auf eine gezielte Connected TV-Kampagne. Der 15-sekündige Spot "Lampen für dein Leben" lief vom 1. Januar bis 31. Januar 2025 auf Netflix und Amazon Prime Video.

 


Mehr Info >

Regional sichtbar - Max Schierer setzt auf Connected TV

Die Max Schierer GmbH nutzt Connected TV, um Sanierungsinteressierte in der Region zielgenau zu erreichen. Zwei Monate lang liefen zwei Spots auf verschiedenen Streaming-Plattformen – mit regionalem Bezug und im passenden Dialekt. Die Kampagne zeigt, wie präzise und effektiv sich digitale Werbung regional aussteuern lässt.


Mehr Info >

Plakatwerbung trifft Connected TV – Crossmediale Kampagne für den Bilanzbuchhalter-Lehrgang der IHK Reutlingen

Die IHK Reutlingen setzte bei ihrer Weiterbildungskampagne auf einen 30-sekündigen CTV-Spot sowie Plakatwerbung in Reutlingen, Albstadt und Tübingen. Mit der Frage „Fühlst du dich wie ein Fußabtreter?“ suchte sie gezielt nach Menschen, die sich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden wollen.
Mehr Info >

Den Winter im Griff – Connected TV-Kampagne von Vergölst

Die Vergölst GmbH schaltete im Dezember 2024 eine Kampagne, die neben dem Ziel des Imageaufbaus auch eine Abverkaufskomponente enthielt. Mit einem Rabatt auf Winterreifen der Marke Continental wurden Autofahrer ab 18 Jahren angesprochen. Die Kampagne nutze die Weihnachtszeit, um in einem eigentlich bedarfsgetriebenen Produktsegment Kaufimpulse zu setzen. Herzstück der Kampagne war ein Spot, der auf führenden Streamingdiensten ausgespielt wurde – regional orientiert an den deutschlandweit verteilten Vergölst Filialen.


Mehr Info >

„Mein italienischer Moment.“ – Connected TV-Kampagne auf Amazon Prime und Co.

Mit der Connected TV Kampagne „Mein italienischer Moment.“ bringt ORO di Parma Leidenschaft und italienisches Lebensgefühl in unsere Küche. Zu sehen waren die Spots auf Amazon Prime, Netflix, Disney+ sowie auf Sky und RTL+.


Mehr Info >

“Never too late” – Pegador launcht CTV-Kampagne mit Rapper Luciano

Für die crossmediale Kampagne „Never too late“ hat sich Pegador mit dem Rapper Luciano zusammengetan. Der CTV-Spot betont die Botschaft „Es ist niemals zu spät, dein Leben ins Positive zu ändern". Zu sehen war er auf verschiedenen Streamingdiensten. Ergänzt wurde die Kampagne durch Plakatwerbung und Addressable TV.


Mehr Info >

Land der Tausend Träume – CTV- und Podcast-Kampagne für CAVALLUNA

Für die Show "CAVALLUNA - Land der Tausend Träume" setzte die Apassionata World GmbH erstmals auf die Kanäle CTV und Podcast. Auch 2024 kam Connected TV wieder zum Einsatz.


Mehr Info >

Räume für dein Leben – CTV- und Podcast-Kampagne für OKAL Haus

Zum 95. Firmenjubiläum warb OKAL Haus mit einer deutschlandweiten Podcast- und  Connected TV-Kampagne. Der 30 Sekunden lange TV-Spot lief ab Dezember zwei Monate lang bei zahlreichen Streamingdiensten und bei freevee. Bereits im September startete die 5-wöchige Podcast-Kampagne in hochwertigen Umfeldern.


Mehr Info >

Krüger Dirndl GmbH – CTV-Kampagne zur neuen Kollektion

Zur Bewerbung der neuen Kollektion warb die Krüger Dirndl GmbH mit einer regionalen Connected TV-Kampagne. Der 15 Sekunden lange Spot lief ab Mitte August 2023 einen Monat lang bei zahlreichen Streamingdiensten – unter anderem bei Netflix und Sky. Zielgruppe waren Frauen zwischen 20 und 49 Jahren in Bayern & Baden-Württemberg.


Mehr Info >

Bildung crossmedial – Die Ludwig Fresenius Schulen mit CTV, Kino und OOH

Die Ludwig Fresenius Schulen, einer der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands, setzten 2024 erstmals auf Connected TV, um potenzielle Auszubildende noch gezielter zu erreichen. In den Jahren zuvor rollte der Bildungsträger eine Kinokampagne in fünf Städten aus. Durch eine geschickte Kombination mit Verkehrsmittelwerbung und Plakaten sorgt das Unternehmen für einen Auftritt, der in Erinnerung bleibt.


Mehr Info >

Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres CTV-Spots.

Wir sind bei Fragen zu TV-Werbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Zur Wissensdatenbank

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
998 Bewertungen: 99,4%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!