Werbung auf RTL+ schalten

RTL+ ist eine multimediale Entertainment-Plattform von RTL Deutschland, betrieben von RTL interactive und ist eine Mischung aus Live TV und Streaming-Dienst.

Das Portal wurde ursprünglich im Januar 2007 unter dem Namen RTLnow gegründet, später in nowtv.de umbenannt und erhielt im März 2016 den Namen TVNOW. Seit dem 4. November 2021 heißt die Plattform RTL+.

Sie bietet unter anderem Inhalte (Live-Inhalte und Mediathek) der verschiedenen Sender von RTL Deutschland (RTL, VOX, RTLzwei, Nitro, NTV, RTLup, VOXup, Super RTL, Toggo plus, Now!, RTL Crime, RTL Passion, RTL Living, GEO Television) sowie exklusive Produktionen, die speziell für die Plattform erstellt wurden. Seit dem ersten Quartal 2022 umfasst das Angebot auch Serien, Filme und Originals von Warner Bros. Discovery und deren Streaming-Dienst HBO Max.

Warum Werbung auf RTL+?

 

Breite Programmvielfalt

RTL+ vereint TV-Shows, Serien, Filme, Sport und Podcasts – ideale Vielfalt, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.

 

Starke Markenbindung

Als Teil der RTL-Mediengruppe profitieren Werbespots von einer hohen Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit.

 

Gezieltes Targeting

Werbekampagnen lassen sich nach Demografie, Interessen und Nutzungsmustern präzise ausspielen.

Schnellstart:  Wie viel Werbe-Kontakte erhalte ich für mein Budget?

Häufig gewählte Budget-Stufen für CTV-Werbung in einzelnen Städten.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Häufig gewählte Budget-Stufen für CTV-Werbung in Bundesländern.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Häufig gewählte Budget-Stufen für deutschlandweite CTV-Werbung.


Mit eigenem Betrag starten


* Die Anzahl der erreichbaren Kontakte ist abhängig von Spotlänge, gewählten Streaming-Anbietern, Targeting-Optionen usw. Ihre individuellen Einstellungen können Sie im nächsten Schritt anpassen.

Was kostet CTV-Werbung auf RTL+?


Der Connected TV Planer

Einer der großen Vorteile von CTV-Werbung ist die geringe Einstiegshürde. Man kann bei sehr regionalen Kampagnen bspw. schon ab 5.000€ Werbung schalten.

Mit unserem übergreifenden Planer für Connected TV finden Sie schnell und einfach heraus, wie viele Ausstrahlungen (Impressions) Sie für Ihr Budget erhalten und wie viel 1.000 Impressions (TKP) für VOD-Werbung kosten.

Planen Sie Ihre Werbung bei Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, RTL+, Sky, DAZN & Co. mit wenigen Klicks.

Warum RTL+-Werbung mit crossvertise?

Einzigartiges CTV Planungstools

Mit unserem Connected TV Planer können Sie Ihre Kampagne mit nur wenigen Klicks konfigurieren – Budget eingeben, Reichweite und Impressions sehen und sofort ein transparentes Angebot erhalten.

Planen Sie Ihre CTV-Werbung in Streamingdiensten wie Netflix, DAZN, Disney+ oder RTL+ ab 5.000€.

Persönlicher Ansprechpartner

Wir unterstützen Sie bei der Anbieterauswahl, Spot-Gestaltung und Umsetzung Ihrer CTV-Kampagne. Nutzen Sie unseren Chat, Kontaktformular oder Rückruf-Service.

Jede TV-Kampagne wird individuell von Ihrem Mediaberater geplant. Dieser betreut Sie während der Kampagne und steht bei Fragen zur Verfügung.

Spotgestaltung

Sichern Sie sich Ihre Wunsch-Platzierung sofort auch ohne fertigen CTV-Spot. Diesen können Sie später bequem in Ihrem Kundenkonto hochladen.

Nach der Buchung erhalten Sie die Spezifikationen, wie Ihr TV-Werbemittel gestaltet sein sollte. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Spot-Erstellung.


Gut zu wissen


 

Überblick Werbung auf RTL+



10,25 Mio.

Abonnenten in Deutschland


Quelle: https://www.ad-alliance.de/cms/news/medienmarken/online/rtlplus-jahresstart-2025.html



bis zu 1 Min.

Werbung wird Usern vor einem Video ausgespielt.


Spotlänge zwischen 15 und 30 Sek.


gratis Abo und RTL+ Premium


User der kostenlosen RTL+ App können grundsätzlich mit allen möglichen Werbeeinblendungen erreicht werden, RTL+ Premium mit 1-minütiger Werbung vor den Videoinhalten und der regulären Werbung in den Live-Streams. 

 


Mögliche Targetings


Werblich erreichbare User


Inhaltlicher Schwerpunkt

Geographie, Demographie, Gerät, Interessa

Free User

Fiction, Reality, Show

 

 

Alle FAQs zu Werbung auf RTL+

 

Warum Werbung auf RTL+ schalten?

 

RTL+ ist mit aktuell mit über 10 Millionen zahlenden User eine etablierte Größe im deutsche Streaming-Markt.

Mit über 50.000 Programmstunden verschiedener Genres bietet RTL+ das größte Entertainmentpaket - ein perfekter Mix aus exklusiven Eigenproduktionen sowie Live TV-Content (und auch Mediathek) der Mediengruppe RTL begeistert RTL+ alle, die zeitlich unabhängig auf höchstem Niveau unterhalten werden wollen.

Potenzial, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten. 

Sie benötigen noch mehr Infos oder möchten ein individuelles Angebot? Wir beraten Sie gerne. Einfach unverbindliches Angebot anfordern.

 

 

Was kostet Werbung auf RTL+?

 

Mit Werbung auf RTL+, ebenso wie auch andere CTV-Kampagnen, können schon bereits ab 5.000€ starten und sind deswegen z.B. auch für regionalen Kampagnen optimal einsetzbar.

Wie viele Ausstrahlungen Sie für Ihr Budget bekommen, hängt von mehreren Faktoren ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Sie benötigen noch mehr Infos oder möchten ein individuelles Angebot? Wir beraten Sie gerne. Einfach unverbindliches Angebot anfordern.

 

Wer bekommt Werbung auf RTL+ ausgespielt?

 

Grundsätzlich können alle User mit einem kostenlosen RTL+ Account mit ihrem Werbespot bespielt werden. Zu den Werbeformaten zählen vor allem die beliebten In-Stream-Ads, also Werbeeinblendungen während des Streams, aber auch die erinnerungsstarken Out-Stream-Ads, die nach dem Stream eingeblendet werden und damit der letzte "Eindruck" beim User sind. Zusätzlich stehen während den Live-Streams auch die klassischen Werbeblöcke für Ads zur Verfügung.

Auch User mit einem RTL+ Premium Abo können mit Werbung erreicht werden. Auch hier stellt RTL+ vor jedem Stream eine bis zu 1-minütige Werbepause für Ihre Inhalte zur Verfügung. Und auch hier stehen die, während den Live-Streams,  klassischen Werbeblöcke für Ads zur Verfügung.

 

 

 

Wie viel Werbung wird auf RTL+ ausgespielt?

 

User mit einem kostenlosen RTL+ Account können mit bis zu 12 Min. Werbung (wie im klassischen TV) erreicht werden. 

Bei RTL+ Premium Usern gibt es maximal eine Minute Werbung vor dem eigentlichen Inhalt sowie natürlich die reguläre TV-Werbung im Live-Stream.

 


 

Wer kann RTL+ nutzen?

 

Grundsätzlich kann jeder RTL+ (RTL+ Free Abo) kostenlos nutzen. Der Free Account beinhaltet jedoch größtenteils nur die Inhalte der Online-Mediathek, in der Serien und Filme bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung zur Verfügung stehen.

Wer weitere Inhalte, exklusive Produktionen und Inhalte von RTL+ nutzen möchte braucht hierfür ein RTL+ Premium oder RTL+ Max Abo. 

Die RTL+ Premium-App ist unter anderem über iOS, Android, HbbTV, Apple TV, Samsung TV, Panasonic TV, Hisense TV, Fire TV, Android TV, Magenta TV und Sky Q Plattformen verfügbar - und kann sowohl auf dem Big Screen, Desktop oder auf dem Smartphone genutzt werden.

Wie viele User hat kann RTL+ ?

 

Insgesamt zählt RTL+ in Deutschland 10,25 Millionen Abonnenten.

Kann man RTL+ auf allen Geräten streamen?

 

Die RTL+ App kann sowohl auf dem Big ScreenDesktop oder auf dem Smartphone genutzt werden und ist unter anderem über iOS, Android, HbbTV, Apple TV, Samsung TV, Panasonic TV, Hisense TV, Fire TV, Android TV, Magenta TV und Sky Q Plattformen verfügbar.

 

 

Was ist eigentlich Connected TV (CTV)?

 

CTV steht für Connected TV und umfasst alle Inhalte, die in digitaler Form auf dem TV-Gerät abgespielt werden.

Am bekanntesten sind Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+. Auch andere Anbieter wie Joyn, DAZN oder Twitch und beliebte Mediatheken und Video-on-Demand-Plattformen wie waipu TV, Zattoo, Pluto- oder Samsung TV gehören zum CTV-Inventar .

Voraussetzung: Ein TV Gerät, welches mit dem Internet verbunden ist. Das kann ein Smart-TV mit eigener Internet-Verbindung sein. Oder ein Fernseher, der durch ein zusätzliches Gerät, wie z.B. ein Streaming-Stick oder eine Spiele-Konsole "online" geht.

 

 

Weitere Streaming-Anbieter


Leistungen & Kontakt


Unsere Leistungen im Überblick

 

Beratung durch erfahrene Mediaplaner

Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.

 

Zugang zu exklusiven Daten & Insights

crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.

 

Channelübergreifende Expertise

crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).

 

Gestaltungsservice

Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres CTV-Spots.

Wir sind bei Fragen zu TV-Werbung für Sie da

Anfrage

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Formular

Rückruf

Buchen Sie ein 15-minütiges Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

FAQs

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Zur Wissensdatenbank

Chat

Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.

Wie bewerten Sie die Informationen auf dieser Seite?
15 Bewertungen: 100%
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!