Onlinemarketing ist im stetigen Wandel. So auch die Einkaufsmöglichkeiten der Werbeplätze. Einer der größten Weiterentwicklungen in den letzten Jahren ist, nach Meinung unserer Online Experten, der programmatische Einkauf. Dabei wird auf Auktionsbasis auf den richtigen User, zur richtigen Zeit, am perfekten Ort geboten.
Früher: Ausschließlich Einzelseitenbuchung (Die Platzierung war im Vordergrund) | Heute: Zusätzlich programmatischer Einkauf (Der User ist im Vordergrund) |
| Seitenbezogener Einkauf | Userbezogener Einkauf |
| Statischer Mediaplan | Flexibler Mediaplan |
| Manuelle Entscheidungen | Datengetriebene Entscheidungen |
| Geringe Auswertungen | Transparente Ergebnisse |
| Ziel: Reichweite (keine Optimierungsmöglichkeiten) | Ziel: bestimmte Ergebnisse |
| Hoher manueller Aufwand | Geringer Aufwand |
| Hoher Einzelseiten TKP | Deutlich günstigere Einkaufsmöglichkeit |

Günstiger TKP

Höhere Reichweite

Deutlich bessere Optimierungsmöglichkeiten - geringere Streuverluste

Einsatz von zielgruppenspezifischen Targetings

Auswahl der Targetings anhand Ihrer Ziele & Zielgruppe durch uns

Den zur Zielgruppe passenden User im Internet finden

Auktionsgebot auf passenden User

Das Werbemittel des Höchstbietenden wird dem User angezeigt

Durch ein immer weiter verbreitetes und schnelleres Internet können zunehmend mehr Nutzer erreicht werden. Inzwischen sind sogar ältere Generationen, die sogenannten Silver-Surfer, mit dem Internet vertraut und nutzen es regelmäßig.