#KREAT!V
#KREAT!V
Diese Kampagne kannste Dir schenken
2 x 10.000 €
Presented by:
Supported by:
Kreativwettbewerb 2023
Der Gewinn sind zwei crossmediale Werbekampagnen:
1 x 10.000€
PUBLIKUMS-LIEBLING
1 x 10.000€
JURY-ENTSCHEIDUNG
Was ist #KREAT!V?
Coole Kampagnen sind nur was für die Großen? Da sind wir anderer Meinung. Jede:r kann kreativ – wir wissen das. Und gemeinsam lassen wir das ALLE wissen!
Sende uns Dein kreativstes Werbemittel (z.B. Plakatmotiv, Spot, Online-Banner) und gewinne eine Kampagne für Dein Unternehmen. Denke outside the box, nutze Humor, sei bunt.
Originalität und Einfallsreichtum sind gefragt. Wer das originellste Werbemittel hat, darüber entscheiden in der Kategorie „Publikumsliebling“ die Likes - in der Kategorie „Juryentscheidung“ eine hochkarätige Fachjury.
Du bist kreativ. Also beweise es!
Der Gewinn
2 x 10.000€ für Deine Werbekampagne
zum Beispiel für...
Das neue Produkt
Offene Stellen
Das nächste Event
Die Gewinner:innen erwartet je eine Werbekampagne im Wert von 10.000€.
Du bist Dir nicht sicher, auf welche Medien Du setzen sollst oder hast selbst noch nie eine crossmediale Kampagne umgesetzt? Keine Sorge! Die Mediaplanung bekommst Du von uns on top! Gemeinsam mit Dir finden wir heraus, welche Kombi zu Dir passt. Wir erstellen für Dich eine Kampagne, die auf Dein individuelles Ziel ausgerichtet ist.
Um möglichst viel für Dich herauszuholen, nutzen wir unser breites crossmediales Werbe-Portfolio. Von Außenwerbung über Radio/Online Audio Ads bis zu Display Ads und Print sowie Kino - kombiniert, wie Du es brauchst.
Wir lieben Medien. Und tolle Kampagnen.
Kurz:
Unser hochmotiviertes Team scharrt schon mit den Hufen!
Wir haben...
Die Kampagne läuft dann nach Absprache mit dem Unternehmen, frühestens acht Wochen nach Bekanntgabe der Gewinner:in.
Du bringst die Idee. Wir kümmern uns um:
Mediaplanung
Mediaeinkauf
Umsetzung
Wie wird man Gewinner:in?
1. Bewerbung
Bewirb Dich für Dein Unternehmen mit einem fertigen Werbemittel (z.B. Plakatmotiv, Spot, Online Banner). Zusätzlich fügst Du eine schriftliche Kurzbeschreibung des Unternehmens hinzu und eine Begründung, warum Du gewinnen möchtest.
2. Voting der Shortlist (TOP 10)
In einer ersten offenen Voting-Phase stehen auf der Webseite des Kreativwettbewerbs alle Einsendungen zur Wahl. Die zehn Einreichungen mit den meisten Likes bilden die Shortlist, aus der die Gewinner:innen ermittelt werden.
3. Das finale Voting beginnt
Wer aus den TOP 10 das originellste Werbemittel hat, das bestimmen in der Kategorie „Juryentscheidung“ eine hochkarätige Fachjury - in der Kategorie „Publikumsliebling“ die Likes. Dazu werden die erhaltenen Stimmen auf null gesetzt, damit jeder Beitrag der TOP 10 die gleiche Gewinnchance hat. Aktiviere also nochmal Dein Netzwerk!
#KREAT!V Fahrplan
#KREAT!V Fahrplan
Auslobung
Wir kündigen den Wettbewerb an. Interessierte Unternehmen können ihre Werbemittel schon mal vorbereiten.
Einreichungsphase
Der Wettbewerb startet. Unternehmen können ihre Bewerbungen über die Anmeldeseite einreichen.
Voting der Top 10
Die erste offene Voting-Phase findet statt. Die zehn Einreichungen mit den meisten Likes bilden die Shortlist für das finale Voting.
Finales Voting
Aus den Top 10 werden die Gewinner:in in der Kategorie "Publikumsliebling" durch die meisten Likes und in der Kategorie "Juryentscheidung" durch eine hochkarätige Fachjury ermittelt.
Kür der Gewinner:in
Die Gewinner:innen werden bekannt gegeben.
Kampagnenstart
Die Werbekampagnen werden zusammen mit den Gewinner:innen geplant und können ab dem 01.09.2023 starten.
Was Du noch wissen solltest
FAQs zum Wettbewerb
Wer darf am Wettbewerb teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmer:innen bzw. Unternehmen im Sinne des § 14 BGB, die voll geschäfts- bzw. rechtsfähig sind.
Bis wann muss ich das Werbemittel einreichen?
Die Einreichungsphase des Wettbewerbs beginnt am 10. Mai 2023 um 12:00 Uhr und endet am 6. Juni 2023 um 12:00 Uhr.
Was muss ich beim Upload des Werbemittels beachten?
Du nimmst am Kreativwettbewerb teil, indem Du ein fertiges Werbemittel (ausschließlich JPEG, PNG, GIF, MP4, MOV, MXF) über die bereitgestellte Applikation hochlädst (https://www.crossvertise.com/kreativ/anmeldung).
Nach dem Upload erhältst Du eine „Double Opt-in“ E-Mail mit einem Bestätigungslink an die von Dir bei der Teilnahme angegebene E-Mail-Adresse. Durch einen Klick auf den Link bestätigst Du Deine Einreichung. Nur dann wird Dein eingereichter Beitrag für das Voting zugelassen.
Kann ich das Werbemittel auch per E-Mail einreichen?
Per E-Mail, über Social Media oder über andere Kommunikationswege eingesandte Bilder und Videos werden beim Wettbewerb nicht berücksichtigt – sofern nicht ausdrücklich und im Einzelfall durch uns genehmigt.
Mein eingereichtes Werbemittel ist nach dem Upload nicht auf der Webseite zu sehen. Warum?
Wir prüfen Dein Werbemittel nach erfolgter Einreichung hinsichtlich unzulässiger Inhalte sowie hinsichtlich der Einhaltung der Formatvorgaben. Nach erfolgreicher Prüfung geben wir Dein Werbemittel frei. Danach ist es auf der Webseite zu sehen.
Wann findet das Voting statt?
Das Publikumsvoting erfolgt in zwei Phasen.
Das Voting zur Bestimmung der Shortlist (TOP10) findet vom 7. Juni 2023, 12:00 Uhr, bis zum 28. Juni 2023, 12:00 Uhr, statt.
Das Voting zur Bestimmung des Gewinnerunternehmens aus der Shortlist (TOP10) findet vom 3. Juli 2023, 12:00 Uhr, bis zum 10. Juli 2023, 12:00 Uhr, statt.
Wie läuft das Voting für die TOP10-Shortlist (1. Votingphase) ab?
Die Shortlist (TOP10) wird durch die Anzahl der abgegebenen Stimmen ermittelt. Die zehn eingereichten Beiträge mit den meisten Stimmen kommen in die zweite Votingphase.
Wie läuft das Voting für den Publikumspreis (2. Votingphase) ab?
Die im Voting zur Bestimmung der Shortlist (TOP10) erhaltenen Stimmen werden für das Publikumsvoting (zweite Votingphase) auf null gesetzt, sodass jeder Beitrag in der Shortlist (TOP10) die gleiche Gewinnchance hat. In der zweiten Votingphase werden also ausschließlich die für diese Teilnehmenden abgegebenen Stimmen gezählt. Das Gewinnerunternehmen in der Kategorie Publikumspreis wird durch die Anzahl der abgegebenen Stimmen ermittelt. Der Beitrag mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis.
Wie oft darf ich abstimmen?
Pro Votingphase kannst Du pro eingereichtem Beitrag nur einmal abstimmen. Das heißt: Du kannst aber natürlich für mehrere verschiedene Beiträge jeweils einmal abstimmen.
Hast Du in der ersten Votingphase eine Stimme für einen Beitrag abgegeben, der es dann in die Shortlist (TOP10) geschafft hat, so kannst Du für diesen Beitrag in der zweiten Votingphase erneut einmalig abstimmen.
Wie läuft die Jury-Entscheidung ab?
Aus der Shortlist (TOP10) bestimmt unsere Fachjury ein Gewinnerunternehmen (Kategorie Jury-Entscheidung).
Wann startet/n die gewonnene(n) Werbekampagnen?
Die gewonnene(n) Werbekampagne(n) starten dann am 1. September 2023.
Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Der Wettbewerb endet am 10. Juli 2023 um 12:00 Uhr. Im Anschluss geben wir die Gewinnerunternehmen bekannt unter https://www.crossvertise.com/kreativ sowie auf unseren Social Media-Kanälen. Außerdem werden die Gewinnerunternehmen von uns persönlich per E-Mail informiert.
Kann ich meine Teilnahme bewerben, um Stimmen zu erhalten?
Natürlich kannst Du selbst die Werbetrommel für Deine Einreichung rühren. Dazu kannst Du dein Werbemittel z. B. über Social-Media teilen (durch Klick auf die Social Media-Symbole unter Deinem Beitrag). Jedoch zählen keine Likes, Kommentare oder sonstige Reaktionen auf Deinen Kanälen als Stimme für den Wettbewerb. Weise deshalb am besten direkt darauf hin, dass ausschließlich unter https://www.crossvertise.com/kreativ abgestimmt werden kann.
Vorlagen zur Bewerbung des Wettbewerbs / zur Teilnahme / zum Voting findest Du hier.
Wieso sehe ich keine Social Media-Symbole unter meinem Beitrag zum Teilen auf Social Media?
Du hast bei der Cookie-Abfrage, die bei Deinem ersten Besuch der Webseite im Reiter "Voting" erscheint, die "Social Media Funkionen" nicht akzeptiert. Nur, wenn du sie akzeptierst, erscheinen unter Deinem Beitrag die Social Media-Symbole, um Deinen Beitrag von der Webseite aus direkt auf Social Media zu teilen. Solltest Du die Cookie-Abfrage zu den "Social Media Funkionen" abgelehnt haben, kannst du sie durch Löschen deines Caches oder die Nutzung eines Inkognito-Browserfensters erneut anzeigen lassen.
Cache löschen bei Google Chrome
Wenn Du die Cookies nicht akzeptieren möchtest, kannst Du alternativ unsere Vorlagen nutzen.
Wieso sehe ich kein Vorschaubild meines Beitrags, wenn ich die URL dazu auf Social Media teile?
Das Vorschaubild zu Deinem Beitrag wird nur dann angezeigt, wenn Du auf das ensprechende Social Media-Symbol direkt unter Deinem Beitrag klickst. Diese Symbole erscheinen nur dann unter Deinem Beitrag, wenn du bei der Cookie-Abfrage, die bei Deinem ersten Besuch der Webseite im Reiter "Voting" erscheint, die "Social Media Funkionen" akzeptierst. Solltest Du die Cookie-Abfrage zu den "Social Media Funkionen" abgelehnt haben, kannst du sie durch Löschen deines Caches oder die Nutzung eines Inkognito-Browserfensters erneut anzeigen lassen.
Cache löschen bei Google Chrome
Wenn Du die Cookies nicht akzeptieren möchtest, kannst Du alternativ unsere Vorlagen nutzen.
Anmeldung | Voting | Teilnahmebedingungen | Datenschutz | FAQs | Motiv-Anforderungen | Jury | Kontakt