Sie wollen mit Kinowerbung im Filmpalast Theater Görlitz auf sich aufmerksam machen? Im Filmpalast Theater Görlitz können Sie bereits ab 54,00 EUR pro Woche Kinowerbung schalten. Erreichen Sie mit Ihrem Kinospot wöchentlich im Schnitt 2.414 Besucher.
Buchen Sie Ihren Werbespot in 9 verschiedenen Sälen mit insgesamt 1.236 Sitzen im Familienkino in der Jakobstr. 16, 02826 Görlitz.
Vor allem für lokale Werbung bietet Kinowerbung entscheidende Vorteile. So können Sie mit klassischer Leinwandwerbung im Filmpalast gezielt Menschen aus Görlitz und Umgebung erreichen.
Kinoseite bei Foursquare
Anzahl Kinosäle | 9 |
Anzahl Sitzplätze | 1.236 |
Ø Besucher / Woche | 2.414 |
Kino-Kategorie | Familienkino |
Adresse | Jakobstr. 16, 02826 Görlitz |
Nutzen Sie zur Planung Ihrer Kino-Kampagne unseren interaktiven Kino-Planer. Er zeigt Ihnen alle verfügbaren Kinos in Deutschland mit Preisen und erreichbaren Kontakten auf einen Blick.
Planen Sie Ihre Kinowerbung selbstständig mit nur wenigen Klicks!
Wir unterstützen Sie bei der Kinoauswahl, Spot-Gestaltung und Umsetzung der Kampagne. Nutzen Sie unseren Chat, Kontaktformular oder Rückruf-Service.
Jede Buchung wird von Ihrem Mediaberater nochmal geprüft. Dieser betreut Sie während der Kampagne und steht bei Fragen zur Verfügung.
Sichern Sie sich Ihre Wunsch-Kinos und -leinwände sofort auch ohne fertigen Kinospot. Diesen können Sie später bequem in Ihrem Kundenkonto hochladen.
Nach der Buchung erhalten Sie die Spezifikationen direkt zugeschickt, welche Anforderungen Ihr Kinospot erfüllen sollte. Auf Wunsch können Sie die Spot-Erstellung dazu buchen.
Durch Kinowerbung im CineStar sichern Sie sich eine besonders hohe Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe ohne Ablenkungen und einen überdurchschnittlich hohen Erinnerungswert.
Sie können mit Ihrem Kinospot im CineStar nicht nur erfolgreich Informationen bei Ihrem Publikum verankern, sondern auch hervorragend große Emotionen transportieren. So schaffen Sie es eine emotionale Bindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Durch die optimale Auswahl der Kinofilme und Aufführzeiten können Sie Streuverluste vermeiden und die von Ihnen gewünschte Zielgruppe erreichen.
Aufgrund des bundesweiten Trends zur Digitalisierung der Kinos sind die Kosten für Kino-Werbung deutlich gesunken und Kinospots damit auch für kleine Unternehmen tragbar.
Nutzen Sie unser Kino-Planungstool. Nach Auswahl der Kinos, Spotlänge und Buchungsdauer werden Ihnen alle Preise inkl. Mediakosten und sonstiger technischer Kosten angezeigt. Bei Bedarf können Sie Ihren Kinospot direkt online buchen.
Neben klassischen Kinospots stehen u. U. weitere Möglichkeiten von Werbung im Filmpalast Görlitz zur Verfügung, wie z.B.:
Diese Spezifikationen gelten für die Datenanlieferung
Für eine technisch einwandfreie Wiedergabe von Bild und Ton im Kino muss die Einhaltung bestimmter Spezifikationen gewährleistet werden. Diese finden Sie hier.
Die Gestaltung und Produktion Ihres Kinospots sollte von einem professionellen Filmproduzenten übernommen werden. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Dienstleister aus unserem Netzwerk.
Mit unserem Planungstool geht's ganz einfach
Bei der Planung von Kinowerbung wird in Kinowochen gerechnet.
Eine Spielwoche umfasst einen Zeitraum von sieben Tagen, beginnend am
Donnerstag bis einschließlich Mittwoch der Folgewoche.
Nach der Buchung können Sie uns Ihren Spot (z.B. per WeTransfer) zukommen lassen. Den Upload auf der Plattform des Anbieters übernehmen wir als kostenlosen Service für Sie. Beachten Sie unbedingt die Vorlaufzeiten.
Generell gilt: Die Kino-Betreiber behalten sich das Recht vor, ein Veto einzulegen und den Spot abzulehnen.
Die technischen Produktionskosten oder auch Prozesskosten sind verpflichtende Kosten, die bei der Abwicklung Ihrer Kinokampagne anfallen. Sie können je nach Kampagnenvolumen mehrere hundert bis mehrere tausend Euro betragen.
Die tatsächlichen Kosten für Ihre Kampagne sehen Sie im Warenkorb.
Zu den technischen Produktionskosten gehören:
Kosten für eine Qualitätssicherung fallen außerdem an, wenn der angelieferte Spot nicht der geforderten Qualität entspricht und nachbearbeitet werden muss.
Die Kosten für die Kreation und Produktion des Kinospots sind nicht in den technischen Produktionskosten enthalten.
Welche Spezifikationen für die Übermittlung Ihres Kinospots gelten, finden Sie hier.
Garantierte Laufzeit!
Bei der Laufzeitbuchung bestimmen Sie selbst, in welchen Kinos und für welchen Zeitraum Sie werben möchten. Es gibt eine 100%ige Laufzeitgarantie. Ein Reporting nach Abschluss der Kampagne ist nicht möglich.
Generell gilt: Die Kino-Betreiber behalten sich das Recht vor, ein Veto einzulegen und den Spot abzulehnen.
Garantierte Kontakte!
Bei der Kontaktbuchung läuft Ihr Spot so lange, bis die gebuchte Anzahl an Kontakten erreicht ist. Es gibt eine 100%ige Kontaktgarantie. Sie erhalten ein Reporting nach Abschluss der Kampagne.
Generell gilt: Die Kino-Betreiber behalten sich das Recht vor, ein Veto einzulegen und den Spot abzulehnen.
Garantierte Kontakte!
Wenn Sie Ihre Werbung nur in einem bestimmten Film oder einem bestimmten Genre zeigen möchten, ist die Filmbuchung genau richtig für Sie. Es gibt eine 100%ige Kontaktgarantie. Sie erhalten ein Reporting nach Abschluss der Kampagne.
Generell gilt: Die Kino-Betreiber behalten sich das Recht vor, ein Veto einzulegen und den Spot abzulehnen.
Ihre Optionen zur Erstellung eines Kino-Spots
Eigene Erstellung
Wenn Sie ein eigenes Kreativteam oder einen internen Videoproduzenten haben, können diese Ihren Kino-Spot direkt erstellen.
Stellen Sie sicher, dass die technischen Anforderungen und Spezifikationen für die Kinoausstrahlung eingehalten werden.
Professionelle Mediengestalter und Produktionsfirmen
Wir empfehlen Ihnen, mit professionellen Mediengestaltern oder spezialisierten Produktionsfirmen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Qualität und Wirkung Ihres Kino-Spots zu gewährleisten.
Externe Dienstleister können maßgeschneiderte und hochwertige Spots produzieren, die Ihre Werbebotschaft optimal zur Geltung bringen.
crossvertise Dienstleistungen
Bei crossvertise bieten wir Unterstützung bei der Erstellung und Produktion Ihres Kino-Spots an.
Unsere erfahrenen Mediaberater und Mediaberaterinnen stehen Ihnen zur Verfügung, um den Produktionsprozess zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Kontaktbuchung vs. Laufzeitbuchung vs. Filmbuchung
Die Laufzeit Ihres Spots richtet sich nach der gewählten Buchungsform.
Laufzeitbuchung
Bei der Laufzeitbuchung bestimmen Sie selbst, in welchen Kinos und für welchen Zeitraum Sie werben möchten. Es gibt eine 100%ige Laufzeitgarantie. Unabhängig davon, wie viele Kontakte erreicht werden, endet Ihre Kinokampagne automatisch nach Ablauf der gebuchten Zeit.
Kontaktbuchung
Bei der Kontaktbuchung läuft Ihr Spot so lange, bis die gebuchte Anzahl an Kontakten erreicht ist. Es gibt eine 100%ige Kontaktgarantie. Wenn die gebuchten Kontakte in dieser Zeit nicht erreicht werden, verlängert sich die Laufzeit automatisch um mindestens eine weitere Kinowoche.Filmbuchung
Wenn Sie Ihre Werbung nur in einem bestimmten Film oder einem bestimmten Genre zeigen möchten, ist die Filmbuchung genau richtig für Sie. Es gibt eine 100%ige Kontaktgarantie.
Das kommt auf die Buchungsform an
Laufzeitbuchung
Kontaktbuchung
Filmbuchung
Die Buchung und Umsetzung von Kinowerbung ist auch kurzfristig
möglich. Längere Vorlaufzeit sollten Sie einplanen, wenn Sie Ihren Spot
erst noch produzieren müssen.
Die Anlieferung muss spätestens 8 Arbeitstage vor Kinostart (bis 12 Uhr) erfolgen, da sonst eine fristgerechte Fertigstellung nicht garantiert werden kann. Kinokampagnen starten in der Regel donnerstags. Das
bedeutet: Sie müssen Ihren Kinospot am Mittwoch in der Vorwoche
anliefern. Bis dahin muss auch Ihre Buchung abgeschlossen sein.
Bei sehr kurzfristigen Buchungen wählen Sie bitte als Zahlungsmethode "Kauf
auf Rechnung", PayPal oder Kreditkarte aus. Bitte wählen Sie nicht Vorkasse.
Was müssen Sie beachten?
TV- oder YouTube-Spots sind in der Regel mit 25 fps produziert. Im Kino können jedoch nur Spots mit 24 fps ausgestrahlt werden.
Wie aufwendig ist die Anpassung?
Keine Sorge, die Anpassung erfolgt in der Regel schnell, unkompliziert und ohne großen Aufwand. Es wäre ideal, wenn Sie uns Ihren Kinospot gleich in der richtigen Bildfrequenz anliefern.
Liefern Sie einen längeren Kinospot an als gebucht, muss die ursprüngliche Preis-Kalkulation entsprechend angepasst werden.
Daran sollten Sie denken:
Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, Kino-Vermarktung oder Media-Strategie.
crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.
crossvertise denkt nicht nur in Kino – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von Kino mit TV, Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).
Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres Kino-Spots.
Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.