crossvertise verfügt inzwischen über mehrere Jahre Erfahrung im Bereich TV-Werbung. Dabei haben wir sowohl Kampagnen für große Unternehmen auf bekannten und reichweitenstarken Sendern durchgeführt.
Aber auch für viele mittelständische Unternehmen haben wir TV-Kampagnen auf regionalen Sendern oder Sparten-Sendern geplant und umgesetzt.
Im April 2025 startete SOUNDBOKS seine erste große Werbekampagne in Deutschland mit dem Ziel, nach einem erfolgreichen Re-Branding die Marken- und Produktbekanntheit rechtzeitig vor der Festivalsaison zu steigern. Zielgruppe waren junge Menschen im urbanen Umfeld. crossvertise unterstützte diesen Meilenstein mit Mediaplanung, Mediaeinkauf und operativer Kampagnensteuerung.
Mit einem 30-sekündigen Spot auf Amazon Prime Video, Sky und Disney+ warb RENO im Frühjahr 2025 regional für sein Filialnetz. Per Geotargeting erreichte die Marke genau die Postleitzahlgebiete rund um ihre Standorte – und brachte das Motto „Schuhe, die sitzen, Preise, die passen“ direkt auf die Bildschirme der Zielgruppe.
Sommer, Schmuck und Streaming: LUAMAYA setzt zum Saisonstart 2025 auf eine zielgerichtete Connected-TV-Kampagne mit klarem Fokus auf Performance. Der 15-sekündige Spot lief bei RTL+ und Joyn, bewarb einen Rabattcode und erreichte modeaffine Zielgruppen dort, wo sie gerne entspannen – beim Streaming.
Um die Besucherzahl im V-Markt in Pentling zu erhöhen und dessen Bekanntheit zu steigern, setzte die Georg Jos. Kaes GmbH im Mai 2025 auf eine gezielte Addressable TV-Kampagne. Mit einem SwitchIn XXL-Banner und präzisem Geotargeting wurden Zuschauer im Umkreis von 15 Kilometern rund um Pentling angesprochen.
Im Mai 2025 schaltete die Landessparkasse zu Oldenburg bereits zum dritten Mal eine regionale Connected-TV-Kampagne. Der 20-sekündige Spot zum Girokonto-Wechsel mit 100 Euro Vorteil lief auf verschiedenen Streamingdiensten. Konzept und Spot stammen von der von Mende Marketing GmbH.
Mit über 40 Jahren Erfahrung ist Fitshop Europas führender Spezialist für Heimfitness. Zum Jahresbeginn 2025 setzt das Unternehmen auf eine TV-Kampagne: Ein 15-sekündiger Spot im Vorabendprogramm des ZDF erinnerte alle, die sportlich aktiver werden wollen, an ihre Neujahrsvorsätze – genau zur richtigen Zeit.
Zum Jahresbeginn 2025 setzte Lampe.de auf eine gezielte Connected TV-Kampagne. Der 15-sekündige Spot "Lampen für dein Leben" lief vom 1. Januar bis 31. Januar 2025 auf Netflix und Amazon Prime Video.
Die Max Schierer GmbH nutzt Connected TV, um Sanierungsinteressierte in der Region zielgenau zu erreichen. Zwei Monate lang liefen zwei Spots auf verschiedenen Streaming-Plattformen – mit regionalem Bezug und im passenden Dialekt. Die Kampagne zeigt, wie präzise und effektiv sich digitale Werbung regional aussteuern lässt.
Die Vergölst GmbH schaltete im Dezember 2024 eine Kampagne, die neben dem Ziel des Imageaufbaus auch eine Abverkaufskomponente enthielt. Mit einem Rabatt auf Winterreifen der Marke Continental wurden Autofahrer ab 18 Jahren angesprochen. Die Kampagne nutze die Weihnachtszeit, um in einem eigentlich bedarfsgetriebenen Produktsegment Kaufimpulse zu setzen. Herzstück der Kampagne war ein Spot, der auf führenden Streamingdiensten ausgespielt wurde – regional orientiert an den deutschlandweit verteilten Vergölst Filialen.
Seit 2020 realisieren wir jährlich zur Weihnachtszeit Kampagnen für die Festina Uhren GmbH – immer mit dem klaren Ziel, die Markenbekanntheit zu steigern und die Kollektionen wirkungsvoll in Szene zu setzen. Beginnend mit Plakatwerbung setzen wir ab 2021 auf crossmediale Strategien, ergänzt durch Digital-Out-of-Home, Addressable TV, Displaywerbung und Connected TV auf Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video.
2024 setzten wir gemeinsam mit Sieh an! mehrere nationale und regionale TV- und Radiokampagnen um. Um die Botschaft bestmöglich bei der Zielgruppe zu verankern, setzen wir größtenteils auf Tandemspots auf reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern. Aber auch ein TV-Programmsponsoring war Teil der Strategie. Für 2025 sind bereits weitere Kampagnen geplant.
Bibione wirbt in einer TV-Kampagne für seine Freizeitmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit. Der 22-sekündige Spot lief von Mitte Februar bis Ende März 2024 und wurde durch Addressable TV ergänzt. Letzteres richtete sich an Erwachsene im Alter von 25 bis 55 Jahren in Bayern und Baden-Württemberg - mit besonderem Fokus auf Familien mit Kindern.
Seit Februar 2023 dürfen wir die Bleker Gruppe als Mediaagentur unterstützen. Neben zahlreichen regionalen Plakatkampagnen zu Modell-Neueinführungen konnten wir auch einige crossmediale Kampagnen umsetzen - unter anderem in DOOH, ATV und Radio.
Die Precise Hotels & Resorts launchte im Juli 2024 eine großangelegte Imagekampagne. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ schaltete das Unternehmen bundesweit TV-Werbung, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und speziell die deutschen Resorts als Urlaubsdestination für Familien zu positionieren.
Mit der Connected TV Kampagne „Mein italienischer Moment.“ bringt ORO di Parma Leidenschaft und italienisches Lebensgefühl in unsere Küche. Zu sehen waren die Spots auf Amazon Prime, Netflix, Disney+ sowie auf Sky und RTL+.
Für die crossmediale Kampagne „Never too late“ hat sich Pegador mit dem Rapper Luciano zusammengetan. Der CTV-Spot betont die Botschaft „Es ist niemals zu spät, dein Leben ins Positive zu ändern". Zu sehen war er auf verschiedenen Streamingdiensten. Ergänzt wurde die Kampagne durch Plakatwerbung und Addressable TV.
Für die Show "CAVALLUNA - Land der Tausend Träume" setzte die Apassionata World GmbH erstmals auf die Kanäle CTV und Podcast. Auch 2024 kam Connected TV wieder zum Einsatz.
Zum 95. Firmenjubiläum warb OKAL Haus mit einer deutschlandweiten Podcast- und Connected TV-Kampagne. Der 30 Sekunden lange TV-Spot lief ab Dezember zwei Monate lang bei zahlreichen Streamingdiensten und bei freevee. Bereits im September startete die 5-wöchige Podcast-Kampagne in hochwertigen Umfeldern.
Zur Bewerbung der neuen Kollektion warb die Krüger Dirndl GmbH mit einer regionalen Connected TV-Kampagne. Der 15 Sekunden lange Spot lief ab Mitte August 2023 einen Monat lang bei zahlreichen Streamingdiensten – unter anderem bei Netflix und Sky. Zielgruppe waren Frauen zwischen 20 und 49 Jahren in Bayern & Baden-Württemberg.
Persönlicher Kontakt statt Callcenter: Sie werden individuell betreut von erfahrenen Beratern mit Hintergrund aus Agentur, TV-Vermarktung oder Media-Strategie.
crossvertise wertet Wettbewerberaktivitäten, Spendings und Markttrends aus - so können Sie datenbasiert entscheiden.
crossvertise denkt nicht nur in TV – Sie erhalten auf Wunsch auch kanalübergreifende Beratung (z. B. Kombination von TV mit Online-Video, Radio, Out-of-Home etc.).
Auf Wunsch unterstützen wir bei der Erstellung Ihres TV-Spots bzw. TV-Werbemittels.
Nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle Antwort.