Immer mehr KMUs entdecken DOOH für sich. Sie profitieren von der punktgenauen Ansprache, der dynamischen Ausspielung und einer großen Nähe zur Zielgruppe. Unser Kunde advasolutions macht's vor.
Die Vorteile von DOOH treffen auf den wachsenden Bedarf des Mittelstands, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sichtbar zu sein – und zwar dort, wo die Zielgruppen sind: in der Nähe der Verkaufsstellen und Filialen, am Bahnhof, an der Tankstelle oder im Umfeld von relevanten Messen und Events. Doch das Angebot wird immer fragmentierter, es gibt mehr Anbieter, Touchpoints und Formate. Einen Überblick verschaffen Plattformen, die Inventare und Buchungen bündeln - so wie unser DOOH-Planer, mit dem Unternehmen ihre Kampagnen selbst planen können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Angebot an digitalen Screens in einer Stadt, dazu Preise und Kontaktzahlen.
Das nutzte auch unser Kunde advasolutions, ein auf Logistikautomatisierung spezialisierter Anbieter, für seine Kommunikation – und setzt aus gutem Grund auf DOOH: „Es ist für uns das ideale Medium, da es uns ermöglicht, unsere Zielgruppe mit hoher Präzision anzusprechen“, erklärt Marketingchef Sebastian Schloemp. „Die Möglichkeit, dynamische und visuell ansprechende Inhalte gezielt an bestimmten Orten, zu spezifischen Zeiten oder bei relevanten Veranstaltungen auszuspielen, sorgt für maximale Relevanz und Aufmerksamkeit.“ Ziel ist es, die Markenbekanntheit in der Branche zu steigern und sich als innovativer Partner für Logistiklösungen zu positionieren.
Den Case findet gibt's auf dem IDOOH-Blog: https://idooh.media/blog/sichtbarkeit-am-richtigen-ort-warum-dooh-im-mittelstand-immer-beliebter-wird/